Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: lord3d in 16. April 2020, 09:14:47

Titel: Polnischer Uniformknopf aus Zink
Beitrag von: lord3d in 16. April 2020, 09:14:47
Hallöchen!

Beim ersten Begutachten auf dem Feld hätten wir diesen Knopf hinsichtlich seiner Gestaltung ehrlich gesagt früher datiert, als er tatsächlich entstanden ist. Erst bei der Reinigung zeigte sich deutlich WARSZAWA auf der Rückseite, was ihn unzweifelhaft als polnischen Knopf aus der ersten Hälfte des 20. Jh. identifiziert. Vermutlich von einem Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter des Zweiten Weltkriegs im Arbeitseinsatz verloren. Über dem WARSZAWA sind Ziffern zu erkennen, allerdings nur "19" deutlich zu lesen ... vielleicht "1927" oder "1937"? Stand das Produktionsdatum wohl auf so einem Knopf?

Oder täusche ich mich und der ist doch vor dem Zweiten Weltkrieg hierher gelangt?

Viele Grüße  :winke:

Titel: Re:Polnischer Uniformknopf aus Zink
Beitrag von: Tio in 16. April 2020, 22:52:50
Hallo Lord 3d, habe ein ähnliches Modell gefunden aus Zink,  mit polnischem Adler aber ohne Ortsbezeichnung und Jahreszahl.  Meine Internetrecherche ergab damals: polnischer Uniformknopf der 20er/ 30er Jahre des 20sten Jahrhunderts. So habe ich es jedenfalls im Archiv vermerkt. Ob Zwangsarbeiter ihren polnischen Adler so offen an der Jacke zur Schau stellen konnten, weiß ich nicht. Vielleicht ist auch nur eine warme Jacke mit den zahlreichen Flüchtlingen nach 1945 nach Deutschland gekommen. Gruss Tio
Titel: Re:Polnischer Uniformknopf aus Zink
Beitrag von: lord3d in 17. April 2020, 07:21:51
Hallo Tio, danke für deinen Beitrag. :-) Ich kann mir schon vorstellen, dass Teile der Uniform weiterhin getragen wurden. Offiziell durften die Kriegsgefangenen sie jedenfalls behalten. Wobei zwischen den Regelungen der Genfer Konventionen und der realen Behandlung von Kriegsgefangenen, gerade aus dem Osten, bekannterweise Welten lagen.
Titel: Re:Polnischer Uniformknopf aus Zink
Beitrag von: qalityk in 08. Mai 2020, 09:20:41
Modell 1928-45 , Feldbluse