Hi
Gestern aufm Acker gewesen und paar Knöpfe gefunden
Bild 1 & 2
1. Preußischer Beamtenknopf 1889-1918 2,3cm
2. Knopf mit Krone (Preußischer Uniformknopf ???) 2,1cm
3. Ein Knopf mit komischen Mustern drauf 1,85cm
4. Knopf? oder eine Art Minibeschlag? 1,6cm
5. Knopf mit Membranähnlicher Oberfläche (weis nich wie ich es sonst beschreiben soll) 1,9cm
Bild 3
2 x 50 reichspfennig 1922
1 Reichspfennig 1892
Bleipferd mit kopflosen Reiter
Musketenkugel
Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung von 2,3,4,5 helfen. Und was hat es eigendlich mit den Bleipferden auf sich? Waren das Spielzeuge?
Der Knopf mit "membranähnlicher Oberfläche" ist vom Soldatenmantel WK II.
Das Bleipferd (und sonstige Bleifiguren) sind sogenannte "Zinnsoldaten" und waren ein beliebtes Kinderspielzeug Ende 19. Jahrhundert / Anfang 20. Jahrhundert.
LG Jan
Oben links: Kaiserlicher Zivilbeamter 1871 - 1918
Oben Mitte: Deutsches Militär mit Ausnahme Bayern WK1
Gruß :winke:
Der 3.Knopf, Kupfer vergoldet oder versilbert mit eingeprägtem kreisförmig angeordnetem Muster ( Liliien) so Ende 18.Jhd.
Derfla :winke:
Ich danke euch Leute!!
Fehlt nur noch 4 :zwinker:
Hallo Der Balrock,
Die Nr. 4 scheint mir auch kein Knopf zu sein. Mir scheint im oberen Loch eine Niete zu stecken. Aber das hilft mir bei der Identifikation auch nicht wirklich weiter. Sorry
Michael