Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Fabulas in 26. Mai 2021, 19:11:18

Titel: Olympischer Knopf
Beitrag von: Fabulas in 26. Mai 2021, 19:11:18
 :winke: Hallo,

ich möchte Euch heute dieses Knöpflein vorstellen, das schon seit längerem in meinem kleinen Fundus liegt.
Bisher habe ich noch nichts darüber herausgefunden geschweige denn ein ähnliches Objekt im Netz entdeckt.

Wenn man bedenkt, dass ich den Knopf in einer absolut ländlichen Gegend und weit weg von jeder Metropole gefunden habe - erstaunlich!
Vom Alter her würde ich sagen 1932 oder 1936.
Es kommt mir so vor, als wäre der Knopf seltener als eine römische Münze :-)  :narr:

Viele Grüße
Fabulas
Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: thovalo in 26. Mai 2021, 21:15:10

Nabend!

Das war, anders als heute die absolut kommerzialisierten Olymbiaden-Shows, ein nationales Großereignis und so wie heute hallte die "Werbung" dafür und der Nachhall des Ereignisses noch lange nach!


Von daher kein Wunder aber ich habe bislang noch nie einen solchen knopg gesehen, wass ja allgemein Nichts heissen muss.

Toll finde ich ihn als Zeitdokument!

lG Thomas

Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: lord3d in 29. Mai 2021, 16:34:12
Ich bin mir nicht sicher, ob es die Olympischen Ringe sind. Dass der mittlere Ring der Dreierreihe versetzt ist, passt nicht so recht. So sah das Symbol nie aus. Habe aber auch keine bessere Idee.
Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: Fabulas in 31. Mai 2021, 10:13:15
Zitat von: lord3d in 29. Mai 2021, 16:34:12
Ich bin mir nicht sicher, ob es die Olympischen Ringe sind. Dass der mittlere Ring der Dreierreihe versetzt ist, passt nicht so recht. So sah das Symbol nie aus. Habe aber auch keine bessere Idee.

Hallo lord3d,

das hätte ich gar nicht gewusst. Wenn der Knopf m.E. nicht so alt wäre (schätze schon 18. Jahrhunder, oder???  :nixweiss:), dann könnte es ein Logo sein.
Ist und bleibt mal wieder spannend.

Ich hab' oft so wirklich komische Funde kommt mir so vor.  :narr:

Vielen Dank für den wichtigen Hinweis!

Herzliche Grüße
Fabulas

Nachtrag: Wie komme ich denn auf 18. Jahrhundert? Das war völliger Quatsch. Ich hatte wohl gerade einen ganze andere Knopf neben mir liegen, als ich das schrieb. Ich werd' alt...  :besorgt:
Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: Jacza in 31. Mai 2021, 10:44:12
Das sind definitiv olympische Ringe. Aber ziemlich seltener Knopf, muss zu einer Uniform (Anfang 20. Jh.) gehört haben.

Viele Grüße
Jacza
Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: Fabulas in 31. Mai 2021, 15:37:16
Zitat von: Jacza in 31. Mai 2021, 10:44:12
Das sind definitiv olympische Ringe. Aber ziemlich seltener Knopf, muss zu einer Uniform (Anfang 20. Jh.) gehört haben.

Viele Grüße
Jacza

Danke. Du hast natürlich mit Deiner Zeitstellung vollkommen recht. Da habe ich ja totalen Blödsinn geschrieben (ging ja selbst nach dem Fund schon von 1932 oder 36 aus.)
Die Erklärung - heute hatte ich einige ältere Funde neben mir auf dem Schreibtisch liegen und ich werde auch älter  :besorgt:
Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: lord3d in 01. Juni 2021, 10:57:40
Zitat von: Jacza in 31. Mai 2021, 10:44:12
Das sind definitiv olympische Ringe. Aber ziemlich seltener Knopf, muss zu einer Uniform (Anfang 20. Jh.) gehört haben.

Viele Grüße
Jacza

Ohne Belege halte ich die Aussage für gewagt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Gerade an einer Uniform müsste man davon ausgehen, dass das Symbol korrekt dargestellt wäre. Erst 1936 wurden die Olympischen Ringe wirklich populär. Wenn man genau hinsieht, fällt auf, dass die einzelnen Ringe nicht perfekt rund sind, vielleicht stammt das Stück also eher aus "privater Produktion"? Das würde auch erklären, weshalb es in der Form Abweichungen zum Original gibt.

An sich hat es so oder so ähnliche Knöpfe in der Vergangenheit durchaus gegeben: http://www.oldbuttonsshop.com/product/olympic-games-rings-chrome-button-no-00668/
Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: Jacza in 01. Juni 2021, 11:27:00
Zitat von: lord3d in 01. Juni 2021, 10:57:40
Ohne Belege halte ich die Aussage für gewagt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Gerade an einer Uniform müsste man davon ausgehen, dass das Symbol korrekt dargestellt wäre. Erst 1936 wurden die Olympischen Ringe wirklich populär. Wenn man genau hinsieht, fällt auf, dass die einzelnen Ringe nicht perfekt rund sind, vielleicht stammt das Stück also eher aus "privater Produktion"? Das würde auch erklären, weshalb es in der Form Abweichungen zum Original gibt.

An sich hat es so oder so ähnliche Knöpfe in der Vergangenheit durchaus gegeben: http://www.oldbuttonsshop.com/product/olympic-games-rings-chrome-button-no-00668/

Die fünf verschlungenen Ringe sind eine Erfindung von Pierre de Coubertin. Dass sie für etwas anderes als in Zusammenhang mit den olympischen Spielen benutzt wurden, halte ich für unwahrscheinlich. Der abweichende Ring in der Mitte ist schon etwas auffällig, könnte aber einfach ein Designfehler sein.

Hier ist noch eine schöne Sammlung von olympischen Knöpfen, aber aus späterer Zeit:

http://www.ohiobuttons.org/Documents/Olympic_Article.pdf

(Beim zweiten Knopf unten rechts sieht man auch eine kleine Abweichung bei den Ringen)

Viele Grüße
Jacza
Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: lord3d in 03. Juni 2021, 11:43:26
Zitat von: Jacza in 01. Juni 2021, 11:27:00
Die fünf verschlungenen Ringe sind eine Erfindung von Pierre de Coubertin. Dass sie für etwas anderes als in Zusammenhang mit den olympischen Spielen benutzt wurden, halte ich für unwahrscheinlich. Der abweichende Ring in der Mitte ist schon etwas auffällig, könnte aber einfach ein Designfehler sein.

Meine Zweifel bezogen sich vor allem auf die Aussage, der Knopf stamme von einer Uniform, wäre also irgendwie offiziell. Das glaube ich nicht, schau dir gerne die Gestaltung nochmal im Detail an, das ist schon alles sehr krumm und schief. Ich würde eher auf eine nicht-autorisierte Produktion in kleinem bis kleinerem Maßstab tippen, die vermutlich im Rahmen der Popularität der Spiele von 1936 entstand.
Titel: Re:Olympischer Knopf
Beitrag von: Jacza in 04. Juni 2021, 12:45:03
Naja, solche zweischaligen Knöpfe hab ich schon öfters bei Uniformen gesehen:

https://www.buttonarium.eu/kolekcja?szuk_typ_uszka=1402&szuk_profil=4056&display=1

Allerdings sind auch meist Herstellernamen hinten drauf, ich vermute daher irgendeine ausländische Produktion.

Viele Grüße
Jacza