Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Glückspilzchen in 19. September 2005, 11:24:09

Titel: Nietenartiges (Doppelknopf)
Beitrag von: Glückspilzchen in 19. September 2005, 11:24:09
Hallo Sucherfreunde! :winke:

Wer kann mir einen Hinweis zu Funktion und Zeitstellung dieses stark angegriffenen Blei- oder Zinnobjektes geben?

Beifunde gehen leider quer durch die Jahrhunderte.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Glückspilzchen
Titel: Re: Nietenartiges
Beitrag von: Ferency in 19. September 2005, 13:03:17
Manschettenknopf ???

Grüße,
Ferency
Titel: Re: Nietenartiges
Beitrag von: Glückspilzchen in 20. September 2005, 17:28:14
Danke für den Tip, Ferency!

Könnte ein Manschettenknopf sein, auch wenn er mir dafür etwas mächtig erscheint.
Aber vielleicht hatte das Teil ja eine ähnliche Funktion, zB um etwas dickeres Leder aneinander zu knöpfen.

Gruß
Glückspilzchen
Titel: Re: Nietenartiges
Beitrag von: Thor in 20. September 2005, 20:24:51
Hallo Glückspilzchen  :winke:

Genau dafür ist es!!  :zwinker:
Titel: Re: Nietenartiges
Beitrag von: Glückspilzchen in 21. September 2005, 08:35:34
Meinen untertänigsten Dank für die Bestätigung!

Gibt es für diese "Lederknöpfe" eine treffendere Bezeichnung und kann man dieses Exemplar zeitlich irgendwo einordnen?

Gruß
Glückspilzchen
Titel: Re: Nietenartiges
Beitrag von: Bartli in 21. September 2005, 09:49:39
Hallo Glückspilzchen
Mit solchen Knöpfen wurden auch Gewehrtragriemen zugeknöpft.
Mit Bartligruss
Titel: Re: Nietenartiges
Beitrag von: Michael in 21. September 2005, 20:12:16
Andere Bezeichnungen sind Doppelknopf und Knopf mit Gegenknopf. Selbst Fernglas-Trageriemen haben so einen Doppelknopf.