Servus, :winke:
über den hab ich mich heute Vormittag doch schon gefreut.
Mittlerweile sind ja schon einige zusammengekommen, aber so einer war noch nit dabei.
Auffällig ist auch die Öse, einerseits gerundet, auf der anderen Seite mit scharfer Kante. Produktionsbedingt ??
Durchmesser 24mm
Gruß Mike
Moin Mike,
wirklich ein hübscher Knopf !! So einen hatte ich hier auch noch nicht !
Die Öse gegossen und dann angelötet ? Auf der Unterseite sieht es auch wie eine verschmierte Löt- oder Gussnaht aus ?
Gruß
Gabi
Das ist ein Radknopf aus Bayern so Ende 16.Jhd. bis ins 18.Jhd. gehend. Die Öse selber wurde mit gegossen war eindeutig an der mehr tangential verlaufenden Gußnaht zur Öse selber zu erkenne. Sie kommen in einer Messingform als auch Weißbronzeform vor. Es gibt hier einige Varianten.
Derfla :winke:
Zitat von: Derfla in 19. Oktober 2018, 21:36:21
Das ist ein Radknopf aus Bayern so Ende 16.Jhd. bis ins 18.Jhd. gehend. Die Öse selber wurde mit gegossen war eindeutig an der mehr tangential verlaufenden Gußnaht zur Öse selber zu erkenne. Sie kommen in einer Messingform als auch Weißbronzeform vor. Es gibt hier einige Varianten.
Derfla :winke:
Coole Sache Derfla. Danke für die Erläuterungen.
Gruß Mike
Nettes Knöpflein! :winke: