War am Sonntag nach langer Zeit mal wieder suchen - auf einem Spargelacker wo angeblich andere Sucher auch schon Münzen fanden.
Naja irgendwie finde ich immer nur Knöpfe. Liegt vielleicht auch daran, dass man bei der Hitze schnell vom Schatzsucher zum Schattensucher wird.
Jedenfalls war in der knappen Stunde nicht viel Brauchbares dabei. Nur ein paar Knöpfe (ohne Fotos), ein Nähring (Foto 1) den ich mal ins 19. Jh datieren würde.
Und eine kleine Halbkugel mit einem Durchmesser von 20mm (Fotos 2 und 3). Das Material ist sicherlich eine Kupferlegierung. Die hohle Halbkugel hat eine kleine, nach innen gebogene,
Krempe und innen weiße Reste. Dachte erst an einen Knopf, aber dafür ist die Form zu ungewöhnlich, vielleicht ein Messerknauf? Oder doch nur
irgendein Landmaschinenteil...
Hilfe bei der Bestimmung und zeitlichen Einordnung sind willkommen!
Die Halbkugel wird wohl das Oberteil von einem Duttenknopf sein.
Sowas in der Art.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,24071.0.html
Eher nein.
Duttenknöpfe sind ja hohl.
Das ist eher der Typ mit Halbkugel aus Arsenbronze und Zementfüllung und einzementierter Öse.
Gruß :winke:
Ah, okay..also doch noch ein Knopf. Danke für die Infos! :winke: