Hallo Sucherforum,
dieses winzige Knöpflein hat seine wahre Schönheit erst nach Ansicht der Fotos offenbart ...
Durchmesser 10 mm und nur 0,8 g
Vorderseite: Davidstern punktiert
Rückseite: Eisenkern mit 2 Ösenresten
Kann jemand die Zeitstellung nennen ?
Gruß Fieldwalker
Keine Ahnung wie alt aber nicht immer nur in Richtung Davidsstern denken.
Könnte auch der Knopf von einem Bierbrauer sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Brauerstern
und wieder was gelernt, dieses Zunftzeichen kannte ich bisher nicht ...
Danke Dir und Prost Daniel
Gruß Fiedwalker
Da kommt man(n) aus Baden und ist doch immer wieder überrascht was es noch alles zu lernen gibt. Wie heißt es so schön badisch: " Ä Glehrder isch sälde vum Himmel keyd "
Zeitstellung dürfte kurz vor 1800 bis kurz nach 1800 sein. Ist sicherlich ein Braustern, der Knopf selber aus Zinn durchbrochen.
Derfla :winke: :winke:
Super !
Auch hier Danke für alle Hinweise und Kommentare !
Gruß Fieldwalker