Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Robert in 21. März 2012, 18:58:01

Titel: Militärknöpfe
Beitrag von: Robert in 21. März 2012, 18:58:01
Hallo,

hab noch zwei Knöpfe die ich nicht zuordnen kann.

MfG

Robert :winke:
Titel: Re:Militärknöpfe
Beitrag von: Robert in 27. März 2012, 08:35:51
Hallo Gemeinde,

ich glaube es fast nicht, daß keiner diese Knöpfe bestimmen kann.

Aber ich bin guter Hoffnung und freue mich auf jede Antwort!!!

MfG

Robert :winke:
Titel: Re:Militärknöpfe
Beitrag von: mc.leahcim in 27. März 2012, 15:50:20
Hallo Robert,
ich habe ein paarmal angesetzt was zu den Knöpfen zu schreiben. Habe dann auch versucht was im Netz zu finden aber das ist mir nicht möglich gewesen daher habe ich mal den Mund gehalten. Ich denke das sie in die napoleonische Zeit zu legen sind bin mir aber einfach zu unsicher. Viele sind auf die Idee gekommen Ihre Battalione durchzunummerieren und den Kanonierknopf mit Nummer gibt es auch bei verschiedenen Ländern. Ich meine auf dem Knopf mit der 3 könne man auf der Rückseite Schrift sehen?  :kopfkratz: Vielleicht hilft das weiter. Was es nicht ist: Französich und auch nicht Bayrisch. Da bin ich mir eigendlich recht sicher. Was es sein könnte ist ev. Russisch. Kann das vom Fundort hinkommen?
Ich hab mich gewundert wir haben im Forum gute Knopfkenner was Frankreich und was Bayern angeht . Keiner hat was geschrieben. Die Knöpfe die man hier im Forum findet haben mich auch dazu gebracht Frankreich und Bayern auszuschließen.

Sorry, aber da müssen noch andere ran.

Gruß

Michael

P.S. Hab eigendlich nur geschrieben damit du siehst das man sich schon Gedanken macht.  :kopfkratz: :winke: :smoke:
Titel: Re:Militärknöpfe
Beitrag von: Robert in 27. März 2012, 18:25:25
Zitat von: mc.leahcim in 27. März 2012, 15:50:20
Hallo Robert,
ich habe ein paarmal angesetzt was zu den Knöpfen zu schreiben. Habe dann auch versucht was im Netz zu finden aber das ist mir nicht möglich gewesen daher habe ich mal den Mund gehalten. Ich denke das sie in die napoleonische Zeit zu legen sind bin mir aber einfach zu unsicher. Viele sind auf die Idee gekommen Ihre Battalione durchzunummerieren und den Kanonierknopf mit Nummer gibt es auch bei verschiedenen Ländern. Ich meine auf dem Knopf mit der 3 könne man auf der Rückseite Schrift sehen?  :kopfkratz: Vielleicht hilft das weiter. Was es nicht ist: Französich und auch nicht Bayrisch. Da bin ich mir eigendlich recht sicher. Was es sein könnte ist ev. Russisch. Kann das vom Fundort hinkommen?
Ich hab mich gewundert wir haben im Forum gute Knopfkenner was Frankreich und was Bayern angeht . Keiner hat was geschrieben. Die Knöpfe die man hier im Forum findet haben mich auch dazu gebracht Frankreich und Bayern auszuschließen.

Sorry, aber da müssen noch andere ran.

Gruß

Michael

P.S. Hab eigendlich nur geschrieben damit du siehst das man sich schon Gedanken macht.  :kopfkratz: :winke: :smoke:

Servus Michael,

ich danke Dir für Deine Antwort. Der Fund wurde im Umland von München auf einem Acker
gemacht. Ich glaub jedenfalls, daß da außer Bayern und Franzosen kein anderes Militär
zu dieser Zeit anwesend war.
Wissen tu ich es jedenfalls nicht genau.

MfG

Robert :winke:
Titel: Re:Militärknöpfe
Beitrag von: mc.leahcim in 28. März 2012, 16:40:45
Hallo Robert.
hier mal ein typischer Franzosenknopf (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,32846.0.html) Die haben alle diesen Kranz um der Nummer.
Bei den Bayrischen (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29734.0.html) hat die Nummer einen Rand. Wühl dich mal durch.
Am besten schickst du deine Bilder mal per PN an El Grabius, der kennt beide aus dem FF.

Gruß

Michael
Titel: Re:Militärknöpfe
Beitrag von: Zeitzer in 28. März 2012, 21:10:46
Wenn ich da auch nicht weiterhelfen kann- kein Franzose. :kopfkratz:

Gruß

Zeitzer
Titel: Re:Militärknöpfe
Beitrag von: Carrara in 28. März 2012, 22:06:25
Der Knopf mit den gekreuzten Kanonen ist vom Kgl. Bayer. 1. Feldartillerie-Regt. Prinz-Regent Luitpold
(München) I Bayerisches Armee Korps -1871
Titel: Re:Militärknöpfe
Beitrag von: Robert in 01. April 2012, 00:13:39
Hallo Carrara,

ich danke Dir für die exakte Bestimmung von Nr.1, jetzt fehlt nur noch Nr.3 !!!

MfG

Robert :winke: