Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Gul Dukat in 05. August 2006, 23:04:47

Titel: Meine besten Knöpfe ! ! !
Beitrag von: Gul Dukat in 05. August 2006, 23:04:47
Meine besten Knöpfe !
Könnt ihr diese Zuordnen auch Zeitlich ??? DANKE

1. Wappenknopf mit Kuh und 2 Schwänzen, drüfte mein ältester sein, das Wappen glaube ich schon im Schweriner Schloß gesehen zu haben

2. ...  mit Hund , Neuadel ??

3. ...  mit Vogel auf dem Helm, Knopf aus Kleinengland, (in der Zeit der Befreiungskriege soll in dem Wald auch ein Englisches und Schottisches Regiment gelegen haben, vielleicht war das Regiment nach dem Grafen benannt )

4. u. 5.  Uffz. Knöpfe vom Kragen , oder Beamtenknöpfe ???

6.  der Knopf mit PF könnte unbekannt sein, habe aber gelesen  :irre: :idee:, das zu Zeiten des meckl. Herzog Paul Friedrich , die Reiter in Ludwigslust , auf Ihren Paradepferdedecken die Buchstaben PF  so wie später oft üblich  FF für Friedrich Franz v. Meckl..  trugen (teils teils) ? ? ? ?  Beamtenknopf ???

DANKE
Titel: Re: Meine besten Knöpfe ! ! !
Beitrag von: Gul Dukat in 05. August 2006, 23:05:52
fff
Titel: Re: Meine besten Knöpfe ! ! !
Beitrag von: stratocaster in 05. August 2006, 23:38:55
Also das sind schon mal ganz besondere Stücke  :super:
Ich komme gerade vom Weinfest und sehe nicht mehr so klar  :prost: :prost: :prost:
Bis morgen daher  :gn  :winke: :zwinker:
Titel: Re: Meine besten Knöpfe ! ! !
Beitrag von: Gratian in 06. August 2006, 00:13:54
ZitatIch komme gerade vom Weinfest und sehe nicht mehr so klar

Ach Herrlich...jetzt geht die Weinfestsaison wieder los...leider gibts sowas bei uns im Norden nicht   :heul:

Habe aber gerade einen guten Pfälzer Wein zu mir genommen ---  :frech:  :platt: :super: :irre:
Titel: Re: Meine besten Knöpfe ! ! !
Beitrag von: Daniel in 06. August 2006, 00:23:38
Der goldene Knopf dürfte wohl in Richtung Lifree Knopf gehen und stammt wohl von einem Bediensteten des Paules. :zwinker:
Habe einen in der gleichen Machart allerdings von einem anderen Adeligen.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,3577.msg16852.html#msg16852

Gruß Daniel
Titel: Re: Meine besten Knöpfe ! ! !
Beitrag von: stratocaster in 06. August 2006, 12:38:03
Zitat von: Gratian in 06. August 2006, 00:13:54
ZitatIch komme gerade vom Weinfest und sehe nicht mehr so klar

Ach Herrlich...jetzt geht die Weinfestsaison wieder los...leider gibts sowas bei uns im Norden nicht   :heul:

Habe aber gerade einen guten Pfälzer Wein zu mir genommen ---  :frech:  :platt: :super: :irre:
Jetzt sehe ich auch wieder klarer.  :irre:
Aber wir sind ja schon mittendrin in der Weinfestsaison.
Das beginnt Ende März (je nach Wetter) mit dem Gimmeldinger Mandelblütenfest, dann kommt
Anfang Mai das Fest der 100 Weine in Kallstadt, und und und ......  :prost:
Im Augenblick kann man sich jedes Wochenende aussuchen, wo man hingeht. Wir gucken immer,
dass wir gute Live-Musik mitnehmen können.  :prost:

Hallo GulDukat
Eigentlich hast Du in Deinem Beitrag schon alles gesagt.
Die Nummern 1-3 sind ja ganz klassische Wappenknöpfe mit Wappenschild,
Wappenzeichen, Helm und Helmzier.
Schöne Knöpfe dieser Art findest Du in Lüdenscheid im Museum.
Welche Wappen das sind, ist natürlich schwierig herauszubekommen.
Mir hat das manchmal gut geholfen
http://www.geocities.com/wappenrolle/
(Sind nicht nur fränkische Wappen)
Über das Wappen von 4 und 5 bin ich mir nicht ganz klar; vor allem, weil ja auch
eine Königskrone drauf ist.
Der Hersteller von Nr. 2 ist mir ebenso neu wie auch die Aufschrift
"EXTRA FEIN PLATIRT" bei Nr. 4

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Meine besten Knöpfe ! ! !
Beitrag von: Gratian in 06. August 2006, 16:22:03
ZitatAber wir sind ja schon mittendrin in der Weinfestsaison.
Das beginnt Ende März (je nach Wetter) mit dem Gimmeldinger Mandelblütenfest, dann kommt
Anfang Mai das Fest der 100 Weine in Kallstadt, und und und ......

Mit anderen Worten...Ihr habt immer Grund einen guten Wein zu trinken....  :cool1: :cool1: :cool1:
Titel: Re: Meine besten Knöpfe ! ! !
Beitrag von: Tuco in 06. August 2006, 20:14:30
Hi,
Wappen bei den Knöpfen 4 und 5, ist eindeutig Mecklenburg.
Sicher keine Auszeichnungsknöpfe, sondern Livree oder Beamte.

Gruß, Tuco :-)