Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Sakartvelo in 04. Juli 2014, 11:09:35

Titel: Mein erster :)
Beitrag von: Sakartvelo in 04. Juli 2014, 11:09:35
Es ist bestimmt ein moderner/neuerer knopf, aber mein erster :)
Kann jemand was zum alter sagen? Das material ist glaub ich alu oder nickel.
Das material ist ziemlich hart.
Danke im voraus :)
Titel: Re:Mein erster :)
Beitrag von: mc.leahcim in 04. Juli 2014, 11:38:49
Hallo Sarkartvelo,
ein schöner Knopf. Wenn er aus Aluminium ist kann er eigendlich erst nach 1886 sein denn zu dem Zeitpunkt hat man die Elektrolyse erfunden. Das Muster erinnert mich an die Keltisch / Irischen Knotenmuster. Da es aber kein wirklicher Knoten ist, diese waren immer unendlich, also geschlossen, geht das auch in die falsche Richtung. So wie die Befestigungsöse am Knopf befestigt ist würde ich auch neuzeitlich sagen. Das sieht nach Elektroschweißen aus. Da ist es egal ob Alu oder Nickel.
So jetzt hab ich ne Menge geschrieben aber nix wirklich gesagt. :zwinker:

Ich denke wenn der User Derfla hier mal draufschaut wird er ev. was zum Knopf schreiben können.

Gruß

Michael

P.S. Fast vergessen: Für den ersten Knopf ein außergewöhnlicher Knopf. Gratulation.
Titel: Sakartvelo
Beitrag von: Sakartvelo in 04. Juli 2014, 12:03:47
 Danke micha!
Meine vermutung ist das es von nem trachten janker oder dergleichen kommen könnte.
Ursprünglich, Man siehts an den knubbeln, war er mal golden.

Ja, eigentlich mein bester fund seit beginn :D ausser rostige nägel zählen zu den guten funden  :dumdidum:
Titel: Re:Mein erster :)
Beitrag von: Derfla in 05. Juli 2014, 17:32:53
Ich denke mal, daß dieser Knopf aus Aluminium ist und gegossen wurde, wobei die Öse angeschweißt wurde, sonst hätten wir hinten eine Gußnaht. Vom Muster her wurden hier typische schmiedeeiserne Muster verwendet, die in Kreuzform angebracht wurden, wobei das Rückwärtige um 45° verschoben ist. Diese Art der Darstzellung von Motiven kennen wir schon von den gravierten Scheiben-oder Schildbuckelknöpfen. Auf der Vorderseite wurde die Fläche eloxiert um das Motiv besser zur Geltung kommen zu lassen. Sollte dieser Knopf aus Nickel sein, was ich nicht annehme, so müßte er mehr eine gelbliche Farbe haben. Zeitstellung würde ich 2.Hälfte 20.Jhd. annehmen.
Der Knopf selber ist sehr schön gemacht und gibt schon was her.
Derfla  :winke: :winke:
Titel: Sakartvelo
Beitrag von: Sakartvelo in 05. Juli 2014, 18:59:07
Vielen lieben dank derfla!