Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Dezumani in 23. September 2010, 19:29:59

Titel: Mega Scheibenknopf
Beitrag von: Dezumani in 23. September 2010, 19:29:59
Habe heute einen sehr großen Scheibenknopf gefunden...

kann jemand etwas zu diesem Knopf sagen ?

Durchmesser 36mm und aus Bronze
Titel: Re:Mega Scheibenknopf
Beitrag von: Derfla in 24. September 2010, 11:05:58
Hallo Dezumani!
Scheibenknopf sehr dunkles Material-mehr Kupfer als Arsenbronce, graviert, könnte noch Ende 17.Jhd. bis Mitte 18.Jhd.sein.
Die Gravierungen im äußeren Kreis immitieren wahrscheinlich Orden, wie sie aus dieser Zeit bei den Sächsischen Herrschern üblich waren .Siehe hierzu die Ausstellung im Grünen Gewölbe in Dresden.
Gruß Derfla
Titel: Re:Mega Scheibenknopf
Beitrag von: insurgent in 24. September 2010, 11:12:18
"Dandy-Knopf" sagt ein befreundeter Archäologe immer zu diesen großen Knöpfen.

Wurden im 19 Jh. auch noch getragen. Kenne ein Foto um 1880 mit einem Bauern der solche Knöpfe an der Weste hat.
Titel: Re:Mega Scheibenknopf
Beitrag von: Gratian in 24. September 2010, 22:24:14
Bitte auch hier melden...

www.scheibenknopf.de
Titel: Re:Mega Scheibenknopf
Beitrag von: Erdspiegel in 26. September 2010, 10:52:28
Zitat von: insurgent in 24. September 2010, 11:12:18
"Dandy-Knopf" sagt ein befreundeter Archäologe immer zu diesen großen Knöpfen.

Wurden im 19 Jh. auch noch getragen. Kenne ein Foto um 1880 mit einem Bauern der solche Knöpfe an der Weste hat.

Vergleichbare 'Dandy-Buttons' findet Ihr hier (etwas runterscrollen):
http://silversimon.piczo.com/?g=41442428
Titel: Re:Mega Scheibenknopf
Beitrag von: stratocaster in 26. September 2010, 12:18:55
Meiner Kennnis nach ist 36 mm bisher das Maximum.
Noch größere kenne ich nicht.
Gruß  :winke:

PS: Hier noch ein Bild aus dem Museum Speyer
Titel: Re:Mega Scheibenknopf
Beitrag von: Derfla in 26. September 2010, 21:32:07
Hallo Stratocaster!
Es gibt noch größere Scheibenknöpfe. Meine Größten haben 39 mm im Durchmesser. Sicherlich wird es auch noch größere geben. Die 4 Scheibenknöpfe Nr. 1;3;und 4 süddeutsch, Arsenbronce so um 1800, Nr. 2 französisch ab 1750 .
Gruß Derfla