Habe hier 3 interessante Knöpfe-keine Eigenfunde, wo ich auch ein wenig Hilfe benötige
Knopf Nr. 1: mittelalterlicher Bleischeibenknopf mit einem Adler? im Mittelfeld, Umschrift z.T: CIVT; wurde in Bayern auf einem eingekiestem Friedhofsweg von einer alten Dame gefunden ( Lesefund, Flußkies oder Kiesgrube). Der Aufbau hat viel Ähnlichkeit mit Scheibenfiebeln Staufischer oder Salierzeit auch mit Münzen aus dem 14.-15.Jhd. Ob das ein Adler in der Mitte sein soll ist für mich noch fraglich. Vielleicht sehen da Andere noch mehr
Knopf Nr.2:Zinnbleiknopf gegossen mit einer Eisenöse wohl noch 18.Jhd. Abgebildet ist Büste von einem Adligen in Uniform, darunter 4 Buchstaben ( H * Z *V : L ) ,die wahrscheinlich auf den Namen des Adligen hindeuten. Gefunden in Bayern im Ries Umgebung. Vielleicht hat da jemand ein Hinweis auf den Adligen.
Knopf Nr. 3: Kupferknopf Ende Mittelalter-Renaissance. Den habe ich mal nur zum Anschauen reingegeben
Derfla :winke: