Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Schalk23 in 21. November 2014, 16:09:50

Titel: Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Schalk23 in 21. November 2014, 16:09:50
Grüßt Euch,

vom Theiss-Verlag gab/gibt es zu einer Sonderausstellung eine Begleitbuch: 1636 - Ihre letzte Schlacht, Leben im Dreißigjährigen Krieg. Dabei geht es um ein Massengrab gefallener Soldaten/Söldner und ihrer Funde. Bei dem Begleitband sind auf Seite 176 auch einige Knöpfe abgebildet.

Weiß jemand, ob es dazu schon eine umfassendere Publikation mit der gesamten Fundvorlage gibt? Das wäre nämlich sehr günstig, dann gäbe es für ein bestimmtes Spektrum von Knöpfen einen Datierungsrahmen.
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Derfla in 21. November 2014, 17:56:27
Insurgent hat aus dem Fundkomplex schon mal den Weissmetallknopf abgebildet. Ob die Eisenknöpfe, die auch dabei gefunden wurden schon so weit restauriert wurden, weiß ich nicht, denn damals waren sie noch nicht so weit.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: insurgent in 22. November 2014, 13:24:12
In dem Massengrab sind kaum Knöpfe oder ähnliches aufgetaucht. Ich konnte das gesamte Fundmaterial mal sichten. Aus der Grabung des schwedischen Feldlagers von Lattdorf, 1644, gibt es auch solche Knöpfe aus einem Grab. Publiziert im Tagungsband zum ersten mitteldeutschen Archäologentag "Schlachtfeldarchäologie" 9-11.10. 2008, Halle 2009
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Schalk23 in 22. November 2014, 18:33:52
Grüßt Euch,

danke für die Info.

@Derfla
Wo hat Insurgent den Knopf abgebildet? Kannst Du mir einen Suchbegriff geben?
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Derfla in 22. November 2014, 21:16:27
Also Schalk 23!
Bin da auch mit Suchbegriffen nicht weitergekommen. Abgebildet ist dieser Knopf in Archäologie in Deutschland Sonderheft 2011 Schlachtfeldarchäologie Auf den Spuren des Krieges Feldlager der Schweden 1644 bei Latdorf. Da müßte ich mal meine ganzen Beiträge durchschauen, aber heute nicht mehr.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Derfla in 22. November 2014, 21:34:23
Bin das Ganze doch noch mal durchgegangen und habe die Stelle gefunden. Ist in einem Link in diesem Beitrag von Insurgent
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,50592.0.html
Derfla  :winke:
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Schalk23 in 22. November 2014, 21:42:46
Danke Derfla!

Weißt Du noch mehr Literaturstellen über datierte Knöpfe?
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: insurgent in 22. November 2014, 23:57:49
Zitat von: Schalk23 in 22. November 2014, 21:42:46
Danke Derfla!

Weißt Du noch mehr Literaturstellen über datierte Knöpfe?

Ich habe da noch einen

https://www.academia.edu/5926804/Sterne_und_Bl%C3%BCten..._Streiflichter_zur_Datierung_zweier_Knopftypen_Stars_and_blossoms..._Some_notes_on_the_dating_of_two_button-types_Les_%C3%A9toiles_et_les_fleurs_..._Quelques_notes_sur_la_datation_de_deux_types_des_boutons_
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Schalk23 in 23. November 2014, 07:10:49
Danke, den Artikel kenne ich schon.
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Derfla in 23. November 2014, 08:53:52
In dem besagten Sonderheft über Schlachtfeldärchäologie gibt es nochmals Knöpfe aus einem Massengrab von 1715 unter dem Titel
Zwischen Dreißigjährigen Krieg und Französischer Revolution
Derfla  :winke:
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: stratocaster in 23. November 2014, 09:59:19
Geh mal hier
http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/index.html
bei den Belagerern zu 77-81

Ob alle dort vorgestellten Knöpfe aus dem 30-jährigen Krieg sind,
wage ich zu bezweifeln.
Muss nicht immer alles stimmen, was publiziert wurde.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Literatur zur Datierung von Knöpfen - 1636
Beitrag von: Schalk23 in 26. November 2014, 17:26:31
Danke Strato...

Es ist eine nett gemachte Seite. Ich würde mir wünschen, dass es mehr solche Seiten gibt.