Hallo an alle Gleichgesinnten,
in Ermangelung von Goldmünzenfunden oder sonstiger spektakulärer Ausgrabungen
möchte ich Euch mal diese Plakette vorstellen. Die "braune Ära" ist eigentlich nicht so mein
bevorzugtes Sammelgebiet, aber ich denke, so oft taucht derartiges nun auch wieder nicht auf.
Tja, viel kann ich nicht dazu sagen. Außer: Material Alu und Durchmesser 40mm. Na ja, wenn alles
nicht so toll war in dieser Zeit, der Lack scheint ja stabil gewesen zu sein. Immerhin noch einiges
drauf nach fünzig Jahren Feldlagerung.
also dann good night und good Fund...
Gruß
kater
Hi kater kidy,
habe ein gleiches Stück, nur eben anderer Landrat.
Mir wurde versichert, das diese Plaketten auf Nummernschildern angebracht waren.
Habe hier diesen Link noch gefunden : http://www.hegis.de/sdm0800.htm
Auf dem Bild allerdings, in anderer Version ( Aufgedruckt )!
Gruß, Tuco :-)
Servus Tuco,
vielen Dank für Deine Zeilen und den Link mit dem Nummernschild.
Ich hatte auch vermutet, daß das Teil evtl. an einem Fahrzeug oder so
angebracht war und, eigentlich bin ich mir sicher, hatte ich es unter
"Neuzeitliche Funde" eingestellt. Nun war es heute plötzlich in der Abteilung
"Knöpfe" zu finden, obwohl es dazu mit 40 mm Durchmesser eigentlich zu groß ist.
Mal am Rande; kann eigentlich ein Beitrag verschoben werden, ohne das dann der
Hinweis auftaucht "Verschoben nach..."?
Na egal, ein wenig sieht´s ja aus wie ein Knopf, wobei eben das runde Ding in der Mitte
ein Niet ist, mit dem die Geschichte irgendwo festgemacht war. Nummernschild kann man
sich da gut vorstellen...
na dann schönen Abend noch und gute Funde...
Gruß
kater :winke:
Hallo Kater,
ich kann nirgends sehen, dass Dein Beitrag verschoben wurde.
Falls doch, hat derjenige Moderator das nicht in das entsprechende Log-Buch eingetragen.
Obwohl Dein Fund so etwas wie ein "TÜV-Plakette" ist, können wir es ja doch bei den Knöpfen lassen.
Falls Du es willst, verschiebe ich es aber doch wieder zu den Neuzeitlichen Funden.
Gruß
Hi stratocaster,
danke für Deine erklärenden Zeilen und das Angebot zum Verschieben. Aber lassen wir das Teil einfach bei den Knöpfen. Mich hatte nur einfach mal der "Mechanismus" des Verschiebens im Forum
interessiert. Da ist also zumindest an einer Stelle "noch so´n Bißchen Handarbeit" dran.
Und je länger ich darüber grübele, frage ich mich, ob ich nicht doch in die falsche Abteilung
geraten war...
Also dann nochmals danke für die Mühe.
herzliche Grüße
kater :winke: