Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: heikoblau in 20. März 2010, 14:27:27

Titel: Komischer Knopf
Beitrag von: heikoblau in 20. März 2010, 14:27:27
Hallo Leute

Diesen Knopf habe ich bei Strassenarbeiten gefunden.Er ist aus Eisen und hat auf der Vorderseite einen Adler änlich dem Polenadler oder auch Greif .Um das Zeichen ist in Latein folgendes geschrieben:FORTES FORTUNA ADIUVAT.Kann mir jemand sagen was das für ein Knopf ist. Die Bilder sind leider nicht die besten aber die Digicam wollte bei Nahaufnahmen nicht schärfere Bilder machen.

Gruss aus M-V Heiko
Titel: Re:Komischer Knopf
Beitrag von: Goatman in 20. März 2010, 14:33:20

Hi,
dann mal ein
(http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-2q.gif) (http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-2q-gif-nb.html)
Ich wünsche dir viele schöne Funde und freue mich
auf nette Postings von dir.
Der Spruch lässt sich wie folgt deuten (aus Wikipedia)
Es lässt sich übersetzen als ,,Den Mutigen (Tüchtigen) hilft das Glück". Im
Deutschen haben ,,Frisch gewagt ist halb gewonnen" und ,,Wer wagt, gewinnt" eine
ähnliche Bedeutung.
Leider fehlen die Bilder, aber mit einem Adler könnte es sich um einen Militärischen
Knopf handeln  :kopfkratz:
Titel: Re:Komischer Knopf
Beitrag von: heikoblau in 20. März 2010, 17:07:56
Hier die Bilder
Titel: Re:Komischer Knopf
Beitrag von: stratocaster in 20. März 2010, 22:49:18
Ist ja unscharf das Bild,
aber mir sieht das eher wie ein Trachtenknopf aus.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Komischer Knopf
Beitrag von: platinrubel in 21. März 2010, 09:10:00
ja, ziviler trachtenknopf ist richtig.
vorbild war eine münze(wegen dem adler, etc.) vielleicht von einem waldarbeiter oder handwerker an seiner kleidung.
zeitstellung ca. 1850 .
gruss platinrubel