Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 25. August 2018, 06:30:13

Titel: Knopfparade
Beitrag von: Wiesenläufer in 25. August 2018, 06:30:13
Moin,

neben all den neuzeitlichen Sachen gab es diese Knöpfe und Verschlüsse und das an einem Tag !
Sie werden eigentlich zu wenig beachtet, obwohl es richtig schöne gibt.
Bild 2: Knebelverschluss sogar noch mit einem Lederrest. (Sieht aber sehr kostengünstig in Material und Machart aus)
Bild 3 u. 4: mein kleinster Knopf mit Blumenmuster
Bild 5 u. 6: ebenfalls ein schöner mit Muster
Bild 7-10: ein Marineknopf. SMS MA_ ? Hat das eine besondere Bedeutung ? Name des Schiffes oder so ?
Habe keine passende Abbildung gefunden, immer nur mit einem Anker.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Knopfparade
Beitrag von: Gratian in 25. August 2018, 11:37:35
Ich denke das ist SMS Mars zu ergänzen...das R ist ziemlich klar zu sehen und das S zu erahnen..vieleicht kommt es beim Reinigen noch etwas besser raus...Klasse und seltener Knopf-Fund mit Reinigungspotential!

SMS Mars war ein Artillerieschulschiff, das von 1881 bis 1908 in der deutschen Kaiserlichen Marine diente.

https://www.deutsche-schutzgebiete.de/sms_mars.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Mars_(1877)

Titel: Re:Knopfparade
Beitrag von: stratocaster in 25. August 2018, 14:07:17
Und interessanterweise steht auf der Rückseite GILT.
Das bedeutet, dass der Knopf mal vergoldet war und wahrscheinlich
aus englischer Produktion kommen könnte, vielleicht aus Birmingham.
Derfla dürfte da genauer Bescheid wissen.
Im Museum in Lüdenscheid sind genügend Beispiele zum globalen
Knopfhandel bereits vor über 100 Jahren.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopfparade
Beitrag von: Wiesenläufer in 25. August 2018, 14:25:01
Moin,

eine ganz interessante Geschichte.  :super:
Tolles Stück Zeitgeschichte ! Ob der Träger dieses Knopfes, die Tragöde miterlebt hat.  :kopfkratz:
Den werde ich auch noch ein bisschen herrichten. Ich habe schon so viel liegen, was bei frostigem Wetter gemacht werden kann.  :irre:
Wenn er vergoldet war, könnte es dann nicht bedeuten, dass er sogar von einem Offizier getragen wurde oder hatten die mannschaftsgrade die gleichen Knöpfe ?


Gruß
Gabi
Titel: Re:Knopfparade
Beitrag von: Derfla in 25. August 2018, 22:03:52
Dieser Knopf ist von der Herstellung her sehr interessant. Das Vorderteil wurde aus Messing oder aus Kupfer als Pressblech hergestellt. Anschließend wurde die Öse auf der Rückseite mit Hilfe von 2 Formen eingegossen was eindeutig auf der mittleren Gußnaht zu erkennen ist. Ist mir in dieser Art noch nicht über den Weg gelaufen. Wenn GILT darauf steht wurde er sicherlich in England hergestellt, denke so um 1850 kurz danach. War sicherlich ein Spezialauftrag in sehr kleiner Auflage hergestellt worden, da die Art der Herstellung eigentlich früher sein müßte. Dürfte ein Offiziersknopf sein, denn die Manschaften hatten keine vergoldeten Knöpfe.
Derfla  :winke: :winke:
Titel: Re:Knopfparade
Beitrag von: Wiesenläufer in 26. August 2018, 05:49:37
Zitat von: Derfla in 25. August 2018, 22:03:52
Dieser Knopf ist von der Herstellung her sehr interessant. Das Vorderteil wurde aus Messing oder aus Kupfer als Pressblech hergestellt. Anschließend wurde die Öse auf der Rückseite mit Hilfe von 2 Formen eingegossen was eindeutig auf der mittleren Gußnaht zu erkennen ist. Ist mir in dieser Art noch nicht über den Weg gelaufen. Wenn GILT darauf steht wurde er sicherlich in England hergestellt, denke so um 1850 kurz danach. War sicherlich ein Spezialauftrag in sehr kleiner Auflage hergestellt worden, da die Art der Herstellung eigentlich früher sein müßte. Dürfte ein Offiziersknopf sein, denn die Manschaften hatten keine vergoldeten Knöpfe.
Derfla  :winke: :winke:

Moin Derfla,

wie gut, dass Du mich noch mal auf die Rückseite des Knopfes aufmerksam gemacht hast. !!  :super:

Mir ist da ein Fehler unterlaufen. Irgendwie ist die Rückansicht durcheinander gekommen. Im Anhang jetzt die richtige Abbildung und dann dürfte es sich mit dem Offiziersknopf wahrscheinlich erledigt haben.  :besorgt:
Denn dann müsste der Knopf gut 20 Jahre früher in Auftrag gegeben worden sein und das wird eher unwahrscheinlich sein.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Knopfparade
Beitrag von: stratocaster in 26. August 2018, 10:49:42
Jetzt bin ich ja regelrecht froh :dumdidum:
Diese Rückseite passt genau zum Marineknopf.
Zu welchem Knopf gehört den die GILT-Rückseite?
Wahrscheinlich zum Knopf ganz oben im 1. Bild des Beitrages.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopfparade
Beitrag von: Wiesenläufer in 26. August 2018, 15:31:55
Moin,

genau !

Der Knopf ganz oben im ersten Bild.

Gruß
Gabi