Hallo,
habe vor einiger Zeit bei Heimdall dieses Fragment geposted aber leider keine Antwort erhalten.
http://www.bodenfundforum.de/viewtopic.php?t=36582
Kann mir hier jemand etwas zu dem Teil sagen?
Ein frohes Osterfest
Undertaker
[Bearbeitet am 27-3-2005 von undertaker]
Hallo undertaker ,
auf den ersten Blick kommt es mir römisch vor.
Könnte sich allerdings auch um ein frühmittelalterliches Stück handeln.Diese Art von Verzierungen tauchen in beiden Zeitaltern auf - wobei ich allerdings diesen Zellenschmelz in das Frühmittelalter datieren würde. (Merowinger etc.)
Ob es ein Knopf ist ? kann ich so nicht sagen.
Auch ein Mittelteil einer Fibel oder dergleichen kommt in Betracht,diese zerstörte Öse könnte auch einen anderen technischen Zweck erfüllt haben !?