Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Shadow2 in 29. Mai 2016, 17:41:46

Titel: Knöpfe aus Proterobas
Beitrag von: Shadow2 in 29. Mai 2016, 17:41:46
Hallo,

Proterobas ist die petrographischen Bezeichnung  für ein  Gestein aus der Gruppe der Lamprophyre.
Das sind vulkanische Ganggesteine, die ältere Vulkanite, z. B. Granit, durchziehen.
Im Fichtelgebirge kommen Proterobasgänge vor,die früher in etlichen Steinbrüchen abgebaut wurden.
Eine archäologische Grabung bei einer alten  Waldglashütte belegt,dass dieses Gestein nicht nur für die
üblichen Zwecke, wie Grabmale oder Hausfassaden, verwendet wurde.
Proterobas wurde geschmolzen und aus der Schlacke Knöpfe hergestellt.

Zunächst aber mal Bilder von Proterobas in den  alten Steinbrüchen, ein rohes Handstück und ein polierter Anschliff.
Titel: Re:Knöpfe aus Proterobas
Beitrag von: Shadow2 in 29. Mai 2016, 17:44:15
Ich hab bei der Glashütte selbst ein wenig gebuddelt.Gefunden hab ich noch
Glasschlacken und ein Fragment eines Knopfes. Etwa 1,5 cm gross.
Titel: Re:Knöpfe aus Proterobas
Beitrag von: mc.leahcim in 29. Mai 2016, 17:57:43
Hallo Shadow2

Schau mal hier. (http://www.wohlfuehlregion-fichtelgebirge.de/Projekte/Zeitreise/GlashuetteProterobas.aspx)

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Knöpfe aus Proterobas
Beitrag von: Schuhnagel 2 in 29. Mai 2016, 18:00:27
Shadow, solche Berichte lese ich gern. Danke!

Viele Grüsse vom Schuhnagel
Titel: Re:Knöpfe aus Proterobas
Beitrag von: Shadow2 in 29. Mai 2016, 22:46:25
Sehr gut. Danke für den Link.