Hallo
Dieser Knopflochanhänger bereitet
mir schon länger Kopfzerbrechen.
Gehöhrt er evtl. zu einer Auszeichnung?
Er ist aus dem Nachlass eines Schrotthändlers.
Wer weiß was?
Gruß:Erik
Und hier die Rückseite:
WUERDE MAL AUF NE'N FRANZOSEN TIPPEN.
GH
HIGHLANDER
Franzose mit deutscher Trikolore???
Ich halte das für den Anstecker eines Mitgliedes eines Festkommitees, z.B. eines Landesschützenfestes, einer überregionalen patriotischen Veranstaltung usw., der leicht in das Knopfloch am Kragen oder die Brusttasche des Anzugs gesteckt werden konnte. Daran konnten die weitgereisten Teilnehmer sofort erkennen, an wen sie sich mit organisatorischen Fragen wenden können.
Die französische Beschriftung läßt auf Frankreich schließen. Die beiden gekreuzten Fahnen könnten Frankreich (blau-weiß-rot) und eine französiche Provinz (weiß-rot oder rot weiß welche?) sein.
Denkbar wäre auch die folgende Situation: Ein Teil Frankreichs wurde ja mal als Elsaß Lothringen dem deutschen Kaiserreich einverleibt. Vielleicht gab es aus diesem Grund Feierlichkeiten, für die ein Organisationskommitee benötigt wurde. Dann könnten die beiden Fahnen auch Deutsches Reich (schwarz-weiß-rot) und Elsaß-Lothringen (weiß-rot falls dieses Gebiet diese Farben hatte?) sein.
Hallo Hartmut 2 !
Das Bild ist etwas schlecht und die Stoff-
bänder dreckig .Das eine ist wirklich
schwartz-weiß-rot,nicht blau-weiß-rot!
Trotzdem ist Deine Theorie sehr interresant.
Vielen Dank: Erik
na,erik.
hast wohl schon gemerkt das es nicht so einfach ist,oder?
es ist schon sehr wichtig saemtliche info's
weiter zugeben(farbe etc.) und nicht so ein,,FRANZOSE MIT DEUTSCHEN USW,,?? als
DANKE SCHOEN, FUER DEINEN VERSUCH ,ZU HELFEN an den antworts schreiber zu posten.:nono:
highlander
[Bearbeitet am 12-2-2003 von highlander]
Hallo Highlander!
Du hast recht,die Anfrage war sehr
oberflächlich.Am besten mach ich die
UFO-Büchse nur dann auf,wenn ich
auch die Zeit zur Detailierten Beschreibung
habe.
Gruß: Erik
Entschuldigung!So war es auch nicht
beabsichtigt.Klar bin ich froh u. dankbar,
wenn mir Hier weiter geholfen wird.
Es lag wohl an der Formulierung.