Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Dezumani in 04. Februar 2011, 18:49:16

Titel: Knopf von gestern
Beitrag von: Dezumani in 04. Februar 2011, 18:49:16
Auf besonderen Wunsch der Knopf aus meinem Fundkomplex von gestern

Durchmesser 18mm aus Arsenbronze
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: Derfla in 04. Februar 2011, 20:41:06
Hallo Dezumani!
Dieser Scheibenknopf ist nicht der übliche Scheibenknopf aus Arsenbronze, schon wegen seiner Öse, er kommt schon eher den üblichen Bronzeknöpfen mit Sternenornament nahe ist aber graviert und schon mit hellerer Legierung. Er dürfte so um 1750 herum einzuordnen sein. Interessant ist dabei,daß die Machart als Arsenbronzeknopf so eigentlich nicht vorkommt.Könnte es sein, daß es sich hier um 2 verschiedene Materialien handelt, so daß die helle Scheibe in den Knopfkörper eingegossen wurde, sieht mir beinahe so aus.
Gruß Defla 
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: stratocaster in 05. Februar 2011, 11:32:59
Kann ich alles nur bestätigen.
Einen Arsenbronzeknopf mit solch einer Öse habe ich auch noch nicht hesehen.
Falls nicht schon geschehen, bitte bei
www.scheibenknopf.de einstellen.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: mc.leahcim in 05. Februar 2011, 11:39:05
Da ist dem von Derfla geschriebenem nichts weiter zu hinzuzufügen.
Auf deinem Fundkomplexfoto sah es so aus als wäre es ein Nummernknopf. Dem ist also nicht so, aber es ist ein schöner Knopf. Meine hier, aus dem Zeitraum, sind einfache Scheibenknöpfe aus Messing und immer ohne Muster. :heul: War wohl ne ärmere Gegend hier.

Gruß

Michael
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: insurgent in 05. Februar 2011, 15:26:43
ÄÄHHHH Scheibenknöpfe mit so einer Öse und Verzierung habe ich schon einige gefunden.

Das die Rückeite etwas matter ist liegt daran, dass sie nicht so poliert wurde.

Etwas Stahlwolle und sie glänzt wie die Vorderseite  :zwinker:
Titel: Re:Knopf von gesternKnopf aus der üblichen Arsenbronce ist
Beitrag von: Derfla in 06. Februar 2011, 22:01:43
Hallo zusammen!
Glaube nicht, daß dieser Knopf aus der üblichen Arsenbronze ist, sondern aus der üblichen Bronze. Das polieren scheint mir Arsenbronze vorzugaugeln, und wenn mit einer weichen Eisenbürste gemacht, kann der hellere Abrieb vom Eisen dieses Bild ergeben. Auch die Patina auf der Rückseite spricht für eine Bronzepatina. Daß verschiedene Legierungen von Bronze zeitgleich existieren ist eigentlich klar und daß so ab 1730 versucht wurde, eine hellere Bronzelegierung, die Silber immitiert herzustellen ist auch klar. Das gelang meiner Meinung nach erst ab 1750 und nicht früher.
Gruß Derfla
Titel: Re:Knopf von gestern
Beitrag von: stratocaster in 07. Februar 2011, 12:26:18
Aber das Motiv ist doch irgendwie "arsenbronzeknopf-typisch", finde ich.

Gruß  :winke: