Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: sludsen in 12. Dezember 2011, 16:18:40

Titel: Knopf und Doppelknopf (?) bitten um Bestimmung.
Beitrag von: sludsen in 12. Dezember 2011, 16:18:40
Hallo!  :-)

Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung der beiden Knöppe unten.

#1 (links) scheint ein Doppelknopf aus Kupfer zu sein.
Ist es tatsächlich ein Doppelknopf?
An der kleineren "Knopfseite" ist eine Bruchstelle mit Rostresten wie man auf Bild 2+3 ganz gute sehen kann.
Wenn kein Doppelknopf, was dann? Und wie alt ungefähr?

#2 (rechts) ähnelt den Zeltbahnknöpfen der Wehrmacht, die haben meines Wissen auch nur drei Löcher. Liege ich da richtig? Habe leider noch kein passendes Vergleichsfoto im Netz gefunden...

lg Sludsen
Titel: Re:Knopf und Doppelknopf (?) bitten um Bestimmung.
Beitrag von: nagelbieger in 12. Dezember 2011, 17:05:20
Schubladenknopf???
Titel: Re:Knopf und Doppelknopf (?) bitten um Bestimmung.
Beitrag von: stratocaster in 12. Dezember 2011, 17:30:04
Ich denke auch, dass das Teil links kein Doppelknopf ist
sondern Teil eines Schubladengriffs.

Ist der Knopf rechts aus Alu ?
Die mit den 3 Löchern sind fast immer - ja, wie soll ich sagen: eher napf-förmig,
d.h. nicht flach wie die Knöpfe mit den 4 Löchern.
Ich denke auch, dass dieser Typ Knopf für Zeltbahnen oder ähnliches verwendet wurde;
da ich bei mir fast nur WK1 finde und kaum WK2 und viele solcher Knöpfe gefunden habe,
nehme ich mal WK1 an; muß aber nicht sein.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopf und Doppelknopf (?) bitten um Bestimmung.
Beitrag von: sludsen in 12. Dezember 2011, 17:37:19
Oke, an ein Griff- oder Knauf hatte ich auch schon in Verdacht, aber ist das Teil dafür nicht zu klein? Naja, vielleicht für eine Puppenstube...  :-D

Danke für den Tipp, wk1 wäre schön. Noch schöner wäre eine bildliche Bestätigung :zwinker:
Ich weiß von meinem Großvater, dass in der Nähe der Fundstelle des "3-Loch-Knopfes" Zeltlager der HJ und diverse Wehrsportübungen stattgefunden haben. Vielleicht haben die ja auch alte Zelte und -bahnen verwendet.
Alu ist es glaube ich nicht, eher Zink...
Titel: Re:Knopf und Doppelknopf (?) bitten um Bestimmung.
Beitrag von: Erdspiegel in 12. Dezember 2011, 21:18:41
Zitat von: sludsen in 12. Dezember 2011, 17:37:19
Ich weiß von meinem Großvater, dass in der Nähe der Fundstelle des "3-Loch-Knopfes" Zeltlager der HJ und diverse Wehrsportübungen stattgefunden haben. Vielleicht haben die ja auch alte Zelte und -bahnen verwendet.
Alu ist es glaube ich nicht, eher Zink...

Ja,haben sie.
Zuerst wurden Restbestände an WK1 Zeltbahnen aufgebraucht,später waren neue quadratische Bahnen nach deren Vorbild mit den Maßen 1,65m x 1,65 m in den Verkaufsstellen der RZM erhältlich.
Solche Dreilochknöpfe wurden auch an den Brotbeuteln und den Zeltzubehörtaschen verwendet.
Titel: Re:Knopf und Doppelknopf (?) bitten um Bestimmung.
Beitrag von: sludsen in 13. Dezember 2011, 09:11:33
Alles klar, dann wäre das ja geklärt :-)
Was mich nur ein wening wundert, dass ich bislag nur einen solchen Knopf gefunden habe. An einer jahrelang als Zeltplatz genutzten Wiese hätte ich mehr erwartet. Essbesteck, Löffel und Gabeln finde ich da bspw in Unmengen.

Danke Euch! :super:

Noch irgendwelche Meldungen zum Doppelknopfschubladengriff?  :dumdidum:

lg
Slud
Titel: Re:Knopf und Doppelknopf (?) bitten um Bestimmung.
Beitrag von: stratocaster in 13. Dezember 2011, 09:17:45
Hier noch mal eine Auswahl meiner 3-Lochknöpfe
Die sind meistens aus einer Zink-Legierung, manchmal aus Alu
und selten aus Kupfer oder Messing

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopf und Doppelknopf (?) bitten um Bestimmung.
Beitrag von: sludsen in 13. Dezember 2011, 09:19:56
Cool, danke für das Bild, Strato!  :winke:

Ich meine mehrfach auch "meinen" Knopf auf dem Foto zu sehen.

S.