Hallo Sucher !
Bei diesem Tei bin ich mir nicht ganz sicher.Auf den ersten Blick ein Knopf.Was mich ein bischen stört ist der in der Öse enthaltene Eisenrest.Wer näht schon Knöpfe mit Draht an?
Dm ca 2cm.
Kommt von nem Acker mit Funden bis ca 1850.Was jüngeres findet man dort nicht.!
Gruß Kobold
Grüß dich Kobold ,
kannst du noch ein Bild von der Seite machen? - wichtig wäre die Öse mit dem Metall zu sehen.
Ist dieser innere Kranz wo auf deinem Bild weiss erscheint Email ?
[Bearbeitet am 12-5-2005 von Merowech]
Hi Merowech!
Anbei ein etwas unscharfes Foto von der Seite.Die Öse kann man halt kaum erkennen aufgrund des Eisenrestes.
Kein Emaill,sondern Reste einer ehemaligen Versilberung(nehm ich mal an).Ansonsten kann ich mir keinen Reim machen auf das Teil.Insbesonders das Ding zeitlich einzuordnen.Wies da so frisch aus dem Acker kam dachte ich sofort an römisch
oder noch älter.Nach der Säuberung denk ich mehr so an Modeknopf spätes 19.Jhrd,zumal die VS sehr fein gearbeitet ist.
Alles in allem bin ich ziemlich ratlos!
Für nur einen ansatzweisen Tipp wär ich dankbar
Gruß Kobold
Grüß dich Kobold,
ich glaube schon das dies ein Knopf ist.
Gehen wir mal davon aus, das er jüngeren Datums ist / 20 Jhd.
Nicht traurig sein ! :zwinker:
Schau mal hier http://www.detektor.net/Information/Themen_Allg_/Knopfe_allg_/knopfe_allg_.html
dort siehst du auch Stücke die deinem sehr ähnlich sind .
VIELLEICHT doch keine NEUZEIT ? - wer weiss !
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Danke Dir