Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: stratocaster in 06. Juli 2010, 15:58:53

Titel: Knopf mit Portrait
Beitrag von: stratocaster in 06. Juli 2010, 15:58:53
Ich nehme mal an, das das ein Knopf ist, weil auf der RS
gerade noch der Rest der Lötung der nicht mehr vorhandenen Öse zu erkennen ist.
Ist aus Pressblech
Die Bourbonen-Lilien deuten vielleicht auf Frankreich hin.
Wer mag das auf dem Portrait sein ?  :kopfkratz:
Derfla: hast Du eine Ahnung ?

Ach so: Fundzusammenhang eher 19-20 JH, was die Beifunde betrifft

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: Derfla in 06. Juli 2010, 19:14:59
Hallo Stratocaster!
Um welche Person es sich hierbei handelt, kann ich auch nicht sagen. Es ist aber mit Sicherheit ein Knopf aus Frankreich. Pate zu dieser Art mit den Lilien ist eine Münze aus dem Mittelalter (Gross tournoise),die man hierbei sicherlich im Hinterkopf hatte. Nun ist ja Pressblech keine neuartige Erfindung,sondern diese Methode wurde ja auch schon im Hochmittelalter angewandt. Die Art der Herstellung dieses Knopfes ist vor dem 19.Jhd. anzusetzen,schon wegen der mehr handwerklichen Ausführung. Ich gehe davon aus, daß er ins 16. - 17. Jhd zu legen ist, auch wegen der Kleidung der Person mit Halskrause und wenn ich richtig hingeschaut habe, trägt diese Person auch eine Brille. Die Kopfbedeckung könnte für einen Maler sprechen oder berühmten Gelehrten. Beim Durchsehen der Knöpfe aus Frankreich mit Portraitdarstellungen wurden immer die zeitgenössischen Kleidungen abgebildet für die Herstellungszeit der Knöpfe. Darum halte ich es auch für unwahrscheinlich, daß dieser Knopf jünger ist. Mehr kann ich gerade dazu auch nicht sagen.
Gruß Hans 
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: insurgent in 06. Juli 2010, 19:23:12
Könnte, ja könnte Karl V sein, ein beliebtes Motiv

http://www.reproarte.com/Kunstwerke/Christoph_Amberger/Portr%C3%A4t+von+Karl+V_/18263.html
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: ChristophNRW in 06. Juli 2010, 21:18:11
oder Franz I. von Frankreich

http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_I._(Frankreich)

oder Philipp II. von Spanien

http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_II._(Spanien)

oder eine völlig andere, eher unbekannte Person  :dumdidum:
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: Derfla in 07. Juli 2010, 00:31:20
Hallo Insurgent & ChristopfNRW!
Der Kollege auf dem Knopf macht es uns nicht leicht! Aber wie heißt es in der Bibel, wer suchet der werdet finden. Das gilt auch speziell für unsere Hobbitätigkeit. Mit dem Finden es noch lange nicht nicht abgetan.Den geschichtlichen Hintergrund zu erforschen bedarf häufig viel größerer Anstrengungen.Karl V. kommt meiner Meinung nicht in Frage. Er war schon immer der Gegenspieler von den franz. Königen. Die Machart des Knopfes erinnert mich auch noch an die Brakteatenprägung, was im Grunde nichts anderes ist als eine Pressblechprägung. Ich habe mich schon sehr durchgegooglt, leider ohne Erfolg. Maler!?, Aufklärer (-), berühmte Personen ( wo fange ich an)! Trotzdem werden wir alle dieses Problem mal lösen, davon bin ich fest überzeugt.
Gruß Hans
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: Velvetmonkee in 07. Juli 2010, 08:40:32
Ich finde, das sieht eher nach einer neueren Arbeit aus.
Die Darstellung der Person und die überreiche Dekoration lässt mich irgendwie am Alter zweifeln.
Aber vielleicht bin ich auch total auf dem Holzweg?!

Gruss
Velvetmonkee
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: baldur in 07. Juli 2010, 09:20:28
Ich glaube auch eher an ein Produkt des Historismus.
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: ChristophNRW in 07. Juli 2010, 23:20:30
auch Heinrich IV. ist nicht ganz auszuschließen

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Henry4-A.jpg
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: Silbersurfer in 08. Juli 2010, 20:46:21
Hab vor Jahren mal ein fast identisches Stück gefunden und die Fundzusammenhänge
liegen in der Zeit des Deutsch - französischen Krieges 1870/71.
Der Knopf lag im Wald mit einer Kragenschnalle (Datum 1871 ) und einer Gürtelschnalle
aus eben dieser Zeit.
Der Knopf ist aus Messing mit angelöteter Öse. Der Ansatz 19tes Jahrhundert ist damit für
mich ebenfalls klar! :super:

Gruß der Surfer! :winke
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: Derfla in 09. Juli 2010, 12:14:55
Hallo Stratocaster!
So wie es aussieht, gehört der Knopf doch ans Ende des 19.Jhd. (Historismus). Auch beim Betrachten der Brille kann es nicht sein, daß der Knopf Ende 17.Jhd. ist. Der Knopf den silbersurfer vorgestellt hat, stellt wohl nicht die gleiche Person aber doch Machart dar. Es scheint, daß hierbei in einem Set Knöpfe hervorragender Persönlichkeiten aus Frankreich abgebildet werden. Das Abbild auf Deinem Knopf hat sehr große Ähnlichkeit mit dem genialen Konstrukteur "Gustave Eiffel", wohl mit Brille und in der Aufmachung Ende Renaissance oder Frühbarok oder als Universitätsproffessor im alten Gewandt (alter Zopf). Keinesweg wurden Adelige so mit Brille abgebildet.
Gruß Hans
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: stratocaster in 09. Juli 2010, 19:48:26
Hallo Leute,

Euer Interesse an dem kleinen Knöpflein finde ich ja toll  :super:
Ich war 2 Tage unterwegs.
Ich seh mir den Knopf noch mal genauer an; eine Brille hat das Portrait wohl nicht.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: Derfla in 10. Juli 2010, 10:42:41
Hallo Stratocaster!
Napoleon III könnte auch in Frage kommen!
Gruß Hans
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: stratocaster in 10. Juli 2010, 17:51:29
Hallo Leute,

hat definitiv keine Brille, aber einen Spitzbart und
der Knopf ist für einen Pressblechknopf recht dick.
Ich meine, dass das Motiv nicht "durchgedrückt" sondern von beiden Seiten
aufgeprägt ist (Positiv- und Negativ-Matritze)

Napoleon III wäre wahrscheinlich, weil bei uns definitiv Truppen aus dem
dt.-franz.Krieg im Rückzug durchgezogen sind; und Napoleon III-Sachen
(Münzen, usw.) waren sicher Souvenirs der Siegreichen.
Aber Napoleon III in dem Outfit ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Knopf mit Portrait
Beitrag von: Silbersurfer in 11. Juli 2010, 18:22:22
Zitat von: stratocaster in 10. Juli 2010, 17:51:29

Aber Napoleon III in dem Outfit ?

Gruß  :winke:

Napoleon III in dem Outfit ist wohl nicht gerade die beste Idee! :nono:

Gruß der Surfer! :winke: