Servus,
wüßte gerne um welchen Knopf es sich hierbei handelt. Auf der Rückseite steht schwach
leserlich "extra fein".
D20mm
Grüße
Robert
scheinbar nicht zu identifiziern :kopfkratz:
Huhu,
Beamten- Livreeknopf Königreich Bayern um 1900 würde ich sagen.
https://picclick.de/Knopf-an-der-Uniform-eines-Staatsdieners-im-K%C3%B6nigreich-173324353495.html
Google mal "Beamten Knopf Königreich Bayern"
LG
Ich beziehe mich gerne auf Walter Hosterts Lüdenscheider Knopfbuch und
bin bei diesem Knopf anderer Meinung:
Die bayerischen Knöpfe hatten zwar einen Löwen, aber ohne Schwert.
Der Knopf hier dürfte aus Hessen-Darmstadt kommen.
Bei Hostert gibt es ein entsprechendes Beispiel eines Auszeichnungsknopfes.
Ich muß noch mal nachsehen, von wann bis wann der hessische Löwe mit Schwert versehen war.
Nachgesehen: 1808 bis 1920
Der Link von Levante kommt ja aus einem Verkauf in der Bucht;
dort hat sich der Verkäufer auch geirrt.
Gruß :winke:
einstweilen mal danke für Eure Zuschriften, scheinbar nicht ganz so einfach!
Grüße
Robert
jetzt muß ich zurückrudern :dumdidum:
Hat der Löwe ein einzelnes Schwert in der Pranke ?
oder 2 längliche Gegenstände ? Ich sehe das nicht recht auf dem Bild.
Wenn letzteres zutrifft, dann ist der Knopf doch aus Bayern und zwar
von einem Eisenbahner oder Postbeamten
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 12. Oktober 2018, 19:57:00
jetzt muß ich zurückrudern :dumdidum:
Hat der Löwe ein einzelnes Schwert in der Pranke ?
oder 2 längliche Gegenstände ? Ich sehe das nicht recht auf dem Bild.
Wenn letzteres zutrifft, dann ist der Knopf doch aus Bayern und zwar
von einem Eisenbahner oder Postbeamten
Gruß :winke:
Hi Andreas, so ging es mir anfangs auch, es sind 2 längliche Gegenstände, daher war ich für Bayern. :smoke:
nochmal danke für die exakte Bestimmung :super:
Grüße
Robert