Hallo, Servus und allen zusammen frohe und besinnliche Weihnachtstage ...
Anbei ein Knopffund, bei dessen Einordnung ich leider nicht weiterkomme; der Knopf fasst einen kleinen schwarzen, sternförmigen Stein ein (Material vlt. Obsidian, wenn es denn überhaupt ein echter Stein ist), der Knopfrand ist ,,geperlt" und die Rückseite bzw. die Öse weisen leichte Nähte auf. Kann jemand von euch diese Art von Knöpfen zeitlich einordnen? Trachtenknopf 18./19. Jh.?
Ich würde mich sehr über den ein oder anderen Tipp freuen; vielen Dank und Grüße! :winke:
Das ist normalerweise schwarzes Glas. Diese Knöpfe gibts auch ungefasst, mit eingegossener Öse. Zum Alter könntest richtig liegen. Gruss..
Hallo Nanoflitter,
lieben Dank für Deine Hilfe/Tipps :super:
Werde direkt mal nachschauen, ob ich zu den "Glasknöpfchen"
noch irgendwo ein paar weitere Beispiele finde ...
Viele Grüße :winke:
Diese Art von Knöpfen stellen in der Regel Manschettenknöpfe dar wobei das Gegenstück der gleiche Knopf war der über eine lange Öse verbunden war. Der schwarze Glasstein ist aus Protoberas aus dem Fichtelgebirge. Zeitstellung mehr 18.Jhd.
Derfla :winke:
Hallo Derfla,
vielen Dank für die Ergänzungen und den Manschettenknopfhinweis.
Ich selber hatte bei meiner Recherche Knöpfe gefunden, welche zumeist nur komplett aus schwarzem Glas bestanden; bei den gefassten Modellen bin ich leider nicht
ganz so fündig geworden - daher besten Dank für deine Anmerkungen! :super:
Grüße!