Grüsse aus Bayern,
Schöner Knopf mit Blume.
Durchmesser 24mm
Aus Kupfer ?? ( oder welches Material hat eine so schöne rotbraune Patina? )
Welchem Zeitalter könnte er zugeordnet werden ?
Grüsse, Mike
Diese Art von Scheibenknöpfen mit Blume/Stern wird ins 17. Jahrhundert datiert.
Schau auch hier: http://www.mkn-sondler.de/frames.html und hier kannst du auch mal duchrchschauen, sind auch ein paar dabei http://www.scheibenknopf.de/bildpopuptest.php?bildvorne=image_uploads/2367_0.08362700%201324073937.jpg&bildhinten=image_uploads/2367_0.08362700%201324073937_1.jpg&land=Bayern&kreis=M%FCnchen-Land&nummer=2367&material=Kupfer&durchmesser=20&motiv=Stern&form=rund&anmerkung=&kommentar=Admin:%20Motiv%20von%20Wappen%20auf%20Stern%20gesetzt%3Cbr%3EDurchmesser%20von%202%20mm%20auf%2020%20mm
Diese, sehr schönen Knöpfe findet man wohl für gewöhnlich immer wieder, waren wohl mal sehr beliebt!
Zitat von: steinfos in 24. September 2016, 22:10:11
Diese Art von Scheibenknöpfen mit Blume/Stern wird ins 17. Jahrhundert datiert.
Schau auch hier: http://www.mkn-sondler.de/frames.html und hier kannst du auch mal duchrchschauen, sind auch ein paar dabei http://www.scheibenknopf.de/bildpopuptest.php?bildvorne=image_uploads/2367_0.08362700%201324073937.jpg&bildhinten=image_uploads/2367_0.08362700%201324073937_1.jpg&land=Bayern&kreis=M%FCnchen-Land&nummer=2367&material=Kupfer&durchmesser=20&motiv=Stern&form=rund&anmerkung=&kommentar=Admin:%20Motiv%20von%20Wappen%20auf%20Stern%20gesetzt%3Cbr%3EDurchmesser%20von%202%20mm%20auf%2020%20mm
Diese, sehr schönen Knöpfe findet man wohl für gewöhnlich immer wieder, waren wohl mal sehr beliebt!
Dankeschön :Danke2:
Gruss Mike
Jetzt hab ich ihn gfunden.
http://www.scheibenknopf.de/bildpopuptest.php?bildvorne=image_uploads/k640_knopf5.jpg&bildhinten=image_uploads/k640_anhaenger%20015.jpg&land=Bayern&kreis=Aichach-Friedberg&nummer=1637&material=Kupfer&durchmesser=21&motiv=Stern&form=rund&anmerkung=&kommentar=
Gruss Mike
Ja, genau da hast du ihn. :super: Gab es ja in zig Versionen mal mehr ein Stern und mal mehr ne Blume.
Zitat von: steinfos in 25. September 2016, 11:14:30
Ja, genau da hast du ihn. :super: Gab es ja in zig Versionen mal mehr ein Stern und mal mehr ne Blume.
Danke dir.
Und 17. Jahrhundert is doch mal ne Ansage :prost:
Gruss Mike
Servus,
heut is der kleine Bruder aufgetaucht.
Durchmesser 2cm
Das Muster weicht vom großen ab, weniger Strahlen / Blätter.
Die Öse ist deutlich dezentriert.
Passt der in die selbe Zeit ( ca. 17.Jahrhundert ) ?
Gruss Mike
Na, sehr schön :super: Dürfte in die gleiche Zeit gehören! Wird wie gesagt meist ins 17. Jahrhundert datiert. Manche sagen auch etwas jünger, aber so genau kann man das leider nicht sagen.
Zitat von: steinfos in 10. Oktober 2016, 18:07:56
Na, sehr schön :super: Dürfte in die gleiche Zeit gehören! Wird wie gesagt meist ins 17. Jahrhundert datiert. Manche sagen auch etwas jünger, aber so genau kann man das leider nicht sagen.
Dankeschön :Danke2:
Gruss Mike
Servus, :winke:
möchte mal den Beitrag nochmal aktivieren, da dieses Motiv ja immer mal wieder auftaucht. Mittlerweile habe ich sicher schön 10 Stück davon.
Heute kam noch einer dazu. Bei dem heutigen ist mir aufgrund der endlich wieder nassen Erde ein schönes Bild mit Abruck gelungen.
Gruß Mike
Sind um 1700, also auch 18 Jh.
Im 30 Jh. Krieg gab es sie nocht nicht.