Hallo Sucherforum,
gehört dieser Knopf zu einer militärischen oder zivilen Uniform ?
Aus welcher Zeit stammt er ?
Durchmesser 29,6 mm
Gewicht 6,4 g
Danke und Gruß Fieldwalker
Gefreiten/Auszeichnungsknopf für den Kragen :super:
runterscrollen bis "Dienstgradabzeichen"
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_Armee#Uniformierung
http://www.kaisersbunker.com/dunkelblau/tunics/dbt36.htm
Gruss
Zardoz
Hallo Zardoz,
danke für die Links.
Das bedeutet preußischer Armee-Knopf vom Kragen aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71.
Gruß Fieldwalker
Kleinere Ergänzungen:
- Der Knopf wurde 1842 eingeführt
- Preußen, Baden und Oldenburg führten diesen Knopf
- Von der Größe her: Knopf für Sergeanten, Vizefeldwebel, Vizewachtmeister, etatmäßige Feldwebel und Wachtmeister und Obergefreite der Fußartillerie
Informationen aus dem Buch "Lüdenscheider Knopfbuch - Uniformknöpfe" von W. Hostert.
Schöne Grüße
Oetti1
Danke auch Dir Oetti1 !
Baden passt schon mal ...
Gruß Fieldwalker