Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 12. September 2018, 16:08:09

Titel: Knopf mit Adler
Beitrag von: Wiesenläufer in 12. September 2018, 16:08:09
Moin,

hier noch mal die Einzelvorstellung des Knopfes aus dem Beitrag: "http://www.sucherforum.de/index.php/topic,74858.0.html"

Von dieser Art habe ich noch einen identischen Knopf. Auf Beiden steht auf der Rückseite: Extra fein

Die ersten zwei Bilder sind vom Beitrag, die anderen habe ich schon etwas früher mal gefunden.

Der Dritte ist 1mm größer und hinten steht was anderes drauf.

Preußische Uniformknöpfe des 19. Jh. Der etwas größere könnte von 1889 sein und die kleineren von 1871 ?

Gruß
Gabi
Titel: Re:Knopf mit Adler
Beitrag von: stratocaster in 12. September 2018, 17:24:46
Nichts mit preussischem Militär  :zwinker:
Oben ist die Kaiserkrone, und alle 3 Knöpfe sind für einen kaiserlichen Zivilbeamten.  :belehr:
Das Bemerkenswerte an Deinen Knöpfen ist, dass sie vor 1888 hergestellt wurden,
erkennbar am grossen preussischen Wappen im Inneren.
Ab 1889 war das Kaiserreich wichtiger als das preussische Königstum und das
preussische Wappen innen wurde daher kleiner.
Hier mal beide Ausführungen.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,57401.0.html

Gruß  :winke:

PS: Auf der Rückseite lese ich den Hersteller
E.LUNOW
SCHWERIN
Titel: Re:Knopf mit Adler
Beitrag von: Wiesenläufer in 12. September 2018, 17:47:29
Moin,

Mannoman, ist das Thema umfangreich.  :irre:

Danke für diese vielen Informationen. Das ist ja eine Wissenschaft für sich !

Gruß
Gabi
Titel: Re:Knopf mit Adler
Beitrag von: stratocaster in 12. September 2018, 19:38:00
Zitat von: Wiesenläufer in 12. September 2018, 17:47:29
Moin,

Mannoman, ist das Thema umfangreich.  :irre:

Danke für diese vielen Informationen. Das ist ja eine Wissenschaft für sich !

Gruß
Gabi

Das haben die Knöpfe mit der Steinzeit gemeinsam:
Der Teufel steckt im Detail  :dumdidum: :winke:

Übrigens:
Deshalb wollte ich den Knopf aus Deinem Fundkomplex auch mal genauer sehen.
Das Wappen innen kam mir gleich so groß vor.
Ich habe - wie in dem Link geschrieben - nur einen einzigen vor 1888

Gruß  :winke: