Hallo zusammen,
wir haben auf einem Acker, der zuvor bereits den Uniformknopf eines Soldaten des 45. Infanterieregiments der französischen Armee zum Vorschein gebracht hat, einen weiteren Knopf gefunden, der wohl ähnlich einzuordnen ist. Google lässt mich vermuten, dass es sich um einen Knopf der Garde impériale handelt. Kann das jemand bestätigen oder korrigieren? Die Legierung hatte ich bei einem Knopf aus der Zeit noch nie ... sehr schwer, ich schätze Blei und Zinkanteile ? (die Öse passt aber super in die Zeit).
Das erhaltene Fragment hat noch knapp 16 x 15 mm.
Danke :winke:
;oin!
Welcher französischen Armee? Der Revolutionsarmee, napoleonische Armee .......
Der Adler erinntert auch an den Preussischen Adler.
lG Thomas :winke:
Napoleonisch. :winke:
Dankeschön! :winke:
Vom Typus her und wenn man genau hinsieht, scheint auch einen Krone über dm Adler vorhandne zu sein, könnte das zeitlich hinkommen.
lG Thomas
Zitat von: thovalo in 15. November 2023, 13:19:22Der Adler erinnert auch an den Preussischen Adler.
Die beiden Adler werden gerne verwechselt. Der Unterschied ist folgender:
Der preussische Adler hat in einer Kralle das Zepter und in der anderen Kralle den Reichsapfel.
Der napoleonische Adler hat in seinen Krallen einen Feuerstein mit Blitzen.
Der Knopf hier dürfte mit großer Sicherheit napoleonisch sein, nicht zuletzt wegen der
typischen französischen Öse ("Box-shank"), siehe hier
https://sucherforum.de/geschichtliche-hintergrundinformationen/kleine-knopf-osenkunde/
Gruß :winke:
Servus, zu Napoleonischen Knöpfen gibt es ein Standardwerk, den Fallou, der auch online zu finden ist: http://militaria.wwii.free.fr/doc/-boutons%20fr/boutons.htm?fbclid=IwAR3WAxv55ODMSTg4fIemWQtgnZXy0TMOJ8Sx17qeqX4dETVga-J4Z6i9kXI
Hier wird Dir geholfen.
Gut Fund! Clemens