So einen hatte ich noch nicht. Schätze mal 19.Jhd.
Und noch die Rückseite. :staun:
Vielleicht ist der noch älter als 19 JH
Gruß :hacker: :winke:
die gibt in dem Fall nix her...
Doch Harigast, die sagt im Zusammenspiel mehr als die Vorderseite.
Wenn die Bilder etwas größer wären, könnte man sehen, ob der Knopf gestanzt oder gegossen wurde. Im ersten Fall wäre er aus dem 19. Jahrhundert, im zweiten aus dem 18. Jahrhundert (evt. sogar noch älter).
So ein Muster habe ich noch nicht gesehen. Wäre schön, wenn Du ihn mit in die Datenbank (www.scheibenknopf.de) packen könntest (möglichst mit größeren Bildern).
Gruß
Loenne
Muss ich mal machen, habe noch mehr.
Dann hau in die Tasten... :zwinker: