Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Erdspiegel in 15. Mai 2011, 19:19:27

Titel: Knochenknopf
Beitrag von: Erdspiegel in 15. Mai 2011, 19:19:27
Das Material scheint mir jedenfalls Knochen zu sein. :glotz:
Durchmesser 27 mm,Vorderseite ist leicht gewölbt.Das Stück dürfte eine Öse aus angerödelten Eisendraht gehabt haben.Es sind noch Rostspuren vorhanden.
Zwar kein Sondenfund im eigentlichen Sinne,aber eben ein Knopf.Findet man nicht so häufig.
Zeitlich irgendwann zwischen 1850-1900. :nixweiss:
Titel: Re:Knochenknopf
Beitrag von: Erdspiegel in 24. Oktober 2011, 19:12:51
kleine Aktualisierung. :dog:

Dieser Knopf stammt aus dem gleichen Grabungsbereich.Vorort dachte ich ,er sei ebenfalls aus Bein.Er ist aber aus einer Art Celuloid-Kunststoff oä.
Durchmesser 27 mm,innen hohl und deshalb federleicht.
Zeitlich um 1920 oder früher,denn ich habe dort noch keine Bakelite gefunden.

Gruß, Erdspiegel
Titel: Re:Knochenknopf
Beitrag von: Tomcat in 24. Oktober 2011, 21:03:53
hm - das zweite Fundstück erinnert mich von der Struktur her an moderne Galalith-Erzeugnisse ...
mfg
Tct
Titel: Re:Knochenknopf
Beitrag von: Erdspiegel in 25. Oktober 2011, 20:42:03
Zitat von: Tomcat in 24. Oktober 2011, 21:03:53
hm - das zweite Fundstück erinnert mich von der Struktur her an moderne Galalith-Erzeugnisse ...
mfg
Tct

Das wird's sein. :super:
Sozusagen ein Knopf aus Milch. :smoke:

Gruß, Erdspiegel