Habe heute dieses kleine ?Knöpfchen? gefunden.Kann ihn vielleicht jemand bestimmen?
LG Snowy
(http://www7.pic-upload.de/19.06.11/1gh5h3bf319t.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-10386625/fundst-cke-033.jpg.html)
(http://www7.pic-upload.de/19.06.11/gl8223xjqpgl.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-10386652/fundst-cke-034.jpg.html)
(http://www7.pic-upload.de/19.06.11/ll9zpkvhhjl7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-10386663/fundst-cke-035.jpg.html)
(http://www7.pic-upload.de/19.06.11/qnqgiefp24j3.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-10386678/fundst-cke-036.jpg.html)
(http://www7.pic-upload.de/19.06.11/h3y4utohghs2.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-10386688/fundst-cke-037.jpg.html)
Eindeutig Knopf, 16.- 17. Jhdt. meistens mit floralen Mustern/gelegentlich auch Streifen etc. pp.
http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/kn-4-17jh/kn-4-17jh.htm
Der Knopf könnte noch älter sein. Typischer Bleiknopf mit Zinn in sehr kleiner Ausführung, die Öse ist nicht gestielt sondern im Dreiformengußverfahren hergestellt. Hat wohl Ähnlichkeit mit denen des Links. Ich würde den Knopf früher ansetzen ( 14.-15.Jhd.)
Derfla :winke:
Bei mir sieht korrodierte Kupferleg. auch häufig so aus...deshalb war ich mir recht sicher, dass es nicht Blei sein kann.