Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Sonix83 in 19. Januar 2015, 19:38:47

Titel: kleiner gewölbter Weißmetallknopf mit gekerbtem Rand und Eisenöse
Beitrag von: Sonix83 in 19. Januar 2015, 19:38:47
Im Fundzustand sah das Ding aus wie eine verschossene Musketenkugel :-D
Erst nach dem Reinigen kam dieser Knopf raus.
Auffällig ist der jeweils doppelt gekerbte Rand.
Die Eisenöse war wohl eingegossen. :kopfkratz:
Forderseite glänzend - unter den entfernten Eisenrückständen in der Mitte matt
Vermutlich nochmal irgendwie verzinnt, oder versilbert? :glotz: :nixweiss:
Zeitlich würde in den Knopf irgendwo ins späte 17. oder 18. Jhd. stecken.
Kann jemand mehr dazu sagen?

Besten Dank im vorraus. :winke:
Titel: Re:kleiner gewölbter Weißmetallknopf mit gekerbtem Rand und Eisenöse
Beitrag von: Schalk23 in 20. Januar 2015, 17:27:18
Grüß Dich,

aus welchem Material ist er? Sieht ein wenig wie Blei aus!
Titel: Re:kleiner gewölbter Weißmetallknopf mit gekerbtem Rand und Eisenöse
Beitrag von: Sonix83 in 20. Januar 2015, 20:36:35
Zitataus welchem Material ist er? Sieht ein wenig wie Blei aus!

Ja, schaut so aus. Blei ist wohl der Hauptbestandteil.

:winke:
Titel: Re:kleiner gewölbter Weißmetallknopf mit gekerbtem Rand und Eisenöse
Beitrag von: MOMPF in 24. Februar 2015, 20:44:00
Zitat von: Sonix83 in 19. Januar 2015, 19:38:47

Zeitlich würde in den Knopf irgendwo ins späte 17. oder 18. Jhd. stecken.


...von Aufbau und Material her praktisch identische, aber von der Verzierung doch stark abweichende Teile kenne ich aus Bayern, aber da schauts mit sicheren Datierungen mau aus wobei sich der bayerische Ansatz mit 17. Jh. - Anfang 19. Jh. mit Deinem weitgehend deckt, aber wie gesagt die bayerische Rahmendatierung kommt nur zustande weil man keine gut datierbaren Stücke hat...
Viele Grüße,
MOMPF