Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: insurgent in 05. August 2014, 18:09:59

Titel: Kleiner Bleiknopf mit Mohrenkopf
Beitrag von: insurgent in 05. August 2014, 18:09:59
Hier mal ein kleiner Bleiknopf mit Mohrenkopf (kenne jedenfalls Mohrenköpfe mit Turban)

Wie alt kann der sein?

Titel: Sakartvelo
Beitrag von: Sakartvelo in 05. August 2014, 19:11:04
bei dem mohr kommt mir gleich das coburger stadtwappen in den sinn.
im 14./15. jhd. gabs den auch auf münzen geprägt.
dargestellt wird hier der hl. mauritius.
jedoch eigentlich ohne turban. die blickrichtung widerum, würde passen :)

LG
stefan
Titel: Re:Kleiner Bleiknopf mit Mohrenkopf
Beitrag von: Derfla in 05. August 2014, 20:17:19
Außergewöhnliches Stück, auch von der Machart her,runder Rand, ehemals Eisen-oder Kupferöse, nicht hohl gegossen,sondern massiv. Nun, ob es ein Mohr sein soll ist dahingestellt, es könnte auch ein Türke-Osmane sein, was ich eher vermute. Ja wo soll man den da einordnen. Wenn es ein Mohr ist, die waren auch gerne zu Hof z.B. am sächsischen Königshof. Es war damals schick, sich Mohren zu halten. Wenn es ein Osmane ist, muß man an die Türkenkriege denken. Ich würde diesen Knopf so Mitte 17.Jhd. bis weit ins 18.Jhd. legen. Kenne aber keine ähnlichen Knöpfe von dieser Machart. Ich kann da auch falsch liegen. Möglich ist auch, daß es ein Seefahrer osmanischer Herkunft war, da ja da auch viel Handel getrieben wurde und Lübeck sicher gar nicht so weit vom Fundort weg ist.
Derfla  :winke: