Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Jacza in 12. Dezember 2021, 15:14:42

Titel: Hundekopf
Beitrag von: Jacza in 12. Dezember 2021, 15:14:42
Hallo,

könnte diese kleine Scheibe (11-12mm) mit plastischem Hundekopf ein Knopf darstellen oder ist das doch eher ein Beschlag?  :kopfkratz:

Viele Grüße
Jacza
Titel: Re:Hundekopf
Beitrag von: Wiesenläufer in 12. Dezember 2021, 15:19:15
Moin Jacza,

ob das ein Knopf ist  :nixweiss: aber sowas habe ich noch nie gesehen.  :staun:
Ist ja richtig plastisch dargestellt. Ein schönes und ungewöhnliches  Stück.  :super:

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re:Hundekopf
Beitrag von: stratocaster in 12. Dezember 2021, 16:37:02
Die Rückseite sieht eher nach abgebrochener Öse aus,
was für einen Knopf sprechen würde.
Andererseits passt dieses Exemplar sicher nicht durch ein Knopfloch.
Insofern Zierknopf oder doch Beschlag?  :nixweiss:
Titel: Re:Hundekopf
Beitrag von: Jacza in 12. Dezember 2021, 16:50:00
Es gibt ja auch diese dicken halbkugelförmigen Knöpfe. Aber vielleicht ist ein Beschlag von einem Hundehalsband oder so ähnlich am wahrscheinlichsten.

Viele Grüße
Jacza
Titel: Re:Hundekopf
Beitrag von: Ölfinger in 12. Dezember 2021, 20:20:07
Ich erinnere mich an dicke, mehr als halbkugelhohe Mantelknöpfe, die offenbar problemlos funktioniert haben. Aus meiner Sicht spricht absolut nichts dagegen, das Objekt als Knopf anzusprechen. :nixweiss:
Titel: Re:Hundekopf
Beitrag von: Derfla in 13. Dezember 2021, 18:06:27
Das ist mit Sicherheit ein Knopf bei dem der Boden unten eingelötet wurde? was man nicht sehr genau sieht. Wenn die Kalotte über die Unterseite drübergebördelt wurde dan ist er nach 1850 einzuordnen ansonsten ins 18.Jhd. Als Knopf konnte er ohne Weiteres anzuwenden sein , was nicht unbedingt als Zierknopf zu deuten ist.
Derfla  :zwinker:
Titel: Re:Hundekopf
Beitrag von: Jacza in 13. Dezember 2021, 21:27:14
Zitat von: Derfla in 13. Dezember 2021, 18:06:27
Das ist mit Sicherheit ein Knopf bei dem der Boden unten eingelötet wurde? was man nicht sehr genau sieht. Wenn die Kalotte über die Unterseite drübergebördelt wurde dan ist er nach 1850 einzuordnen ansonsten ins 18.Jhd. Als Knopf konnte er ohne Weiteres anzuwenden sein , was nicht unbedingt als Zierknopf zu deuten ist.
Derfla  :zwinker:

Oh, danke für deine Einschätzung!  :super:

In der Nähe kamen noch zwei andere schöne kleine Knöpfe zum Vorschein, vielleicht sind die aus derselben Zeit (dann wohl 19. Jh.).