Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: wogixeco in 06. November 2007, 09:56:56

Titel: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: wogixeco in 06. November 2007, 09:56:56
Hallo,

dieses Knöpfchen lag direkt unter dem Laub  :staun: Aber was is es nun ? HJ oder DJ ?
Titel: Re: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: mc.leahcim in 06. November 2007, 11:54:16
Hallo Mr. Simpson,
hier hilft die Logik ad hoc.

Zwillingspärchen hatten früher immer die selben Klamotten an. Hier hat die Mama die Initialien ihrer Sprösslinge in den Knöpfen verewigt und da die Pänz eh nicht darauf geachtet haben wer nun welche Klamotten anhatte waren eben auf den Knöpfen beide Initialien. So war es egal wer die Plüdden irgenwo liegen gelassen hatte, sie kamen immer zur richtigen Familie zuirück.  :narr:  :narr:

Logisch gell?
Gruß

Michael

P.S. Zum Knöpfchen selbst kann man ja nichts sagen OHNE RÜCKSEITE!!  :narr:
Titel: Re: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: wogixeco in 06. November 2007, 13:17:28
der Logik deines Gedankenganges kann ich folgen, als mir fehlt der Glaube um mal ein Zitat etwas abgeändert zu verwenden  :-)

die Rückseite kommt höchst offiziell daher. Man sieht das kreisförmige RZM Logo und den Hersteller M5/329.
Titel: Re: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: wogixeco in 06. November 2007, 13:25:14
Mist.... Bild vergessen...  :engel:
Titel: Re: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: mc.leahcim in 06. November 2007, 13:29:27
Hallo Mr. Simpson,
es ist ja nicht unspannend, denn dein Knopf gehört wohl zu einer Uniform WKII.
Gefunden hier:
http://forum.stirpes.net/geschichte-kunst-kultur/3006-die-reichszeugmeisterei-rzm.html (http://forum.stirpes.net/geschichte-kunst-kultur/3006-die-reichszeugmeisterei-rzm.html)
dort geschrieben von
PrinzEugen

Die Reichszeugmeisterei der NSDAP oder RZM war die Qualitätskontrollstelle der NSDAP.

M= Metall

M5 - Uniformteile

M5/329 Berth. Jäger, Tyssa und Bodenbach (Sudetenland)

Gruß

Michael

P.S. Uuuuppps aus dem Profil von PrinzEugen und den Avatar hätte ich auch besser nicht gesehen.  :wuetend:
Last Online: Wednesday, July 13th, 2005 09:49
Join Date: Apr 2005
Posts: 13
Land: Germania
Politics:
Nationalsozialist
Meta-Ethnicity: Germanic
Subrace: Nordid
Gender: Male








Titel: Re: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: ren in 06. November 2007, 13:30:50
Also der Hersteller: M5/329 Berth. Jäger, Tyssa und Bodenbach (Sudetenland)

:winke:

Titel: Re: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: wogixeco in 06. November 2007, 13:51:53
@mcleahcim
bzgl. dem Profil.... die Doofen sterben eben nie aus  :heul:

da es ein von der RZM abgesegneter Knopf ist geh ich auch von einer Uniform aus. Mich wundert eben nur das da DJ und HJ auf einem Knopf stehen. Kann ja eigentlich nicht sein da, ne nach Alter, man entweder bei der DJ war oder mit gestiegenem Alter in die HJ kam. grübel grübel

und dann noch ein Hersteller aus dem Sudetenland, das heisst der wurde sicherlich nicht in der Frühzeit der NS Zeit hergestellt, seltsam...
Titel: Re: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: Hase in 06. November 2007, 14:32:51
ZitatGesetz vom 20.12.1934 / Uniformteile müssen sichtbar das Schutzzeichen der RZM der NSDAP tragen / Bekanntmachung vom 16.1.1935 / Reichszeugmeisterei der NSDAP Nr. A 343315". Die HJ-Kleidung durfte nur in bestimmten Läden verkauft werden und mußte mit einem Etikett der Reichszeugmeisterei (s.o.) versehen sein. Selbst die Knöpfe dieses khakifarbenen Blousons, sogenannte Steinnuss HJ-Knöpfe, sind mit "H.J./D.J." bezeichnet. Am linken Ärmel unter dem "Obergauarmdreieck" mußte sich eine Armbinde mit Hakenkreuz befinden.
Die Köperbluse wurde zu schwarzen Kniebundhosen getragen. Die DJ-Bluse war bis auf silberfarbene Knöpfe identisch mit der HJ-Bluse. Die Schulterklappen und die grauen Metallgürtelhaken wiesen den Träger als ein Mitglied der HJ-Grundorganisation ohne Rang aus.
von: http://www.dhm.de/ausstellungen/lebensstationen/2_53-55.htm
Titel: Re: HJ/DJ Knopf
Beitrag von: wogixeco in 06. November 2007, 14:49:37
tausend Dank Hase  :winke: und wieder bin ich etwas schlauer  :super: