habe hier einen Knopf denn ich nicht zeitlich einordnen kann durchmesser 2,3cm höhe von kante zur spitze 1cm verm. Bronze
Das ist ja ein wildes Gerät.
Den zeitlich einzuordnen, fällt mir schwer; vielleicht weiß Loenne was.
Sieht mir aber eher älter aus, so 18JH vielleicht
Gruß :hacker: :winke:
:staun: yo, das is ja echt mal was ungewöhnliches. Ich würde ihn aufgrund der Öse aber älter einschätzen aber warten wir mal was unser Knopfgott dazu sagen kann :-)
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. :staun: Allerdings glaube ich auch nicht so recht an einen Knopf.
Die "Öse" ist in dem Bereich, wo sie angelötet ist, flach ausgeführt, was zwangsläufig zu einer scharfen Kannte führt. Diese Kante würde dann das Material des vermeintlichen Knopfloches recht schnell zerstören. Außerdem würde die weite Öse dazu führen, dass der angenähte Knopf ständig "wandert".
Also entweder eine Spezialfunktion, die ich nicht kenne oder gar kein Knopf.
Gruß
Loenne
Die Öse sieht so angelötet, oder genietet aus?
Nicht immer sind Knöpfe einer Belastung ausgesetzt, :nono: sondern
dienen nur der Zierde!
Spielzeug z.B. bevor es die Kinder zerlegen oder Trachten z.B. :zwinker:
Möglicherweise als Zierknopf an einem Halstuch etc.
Gruß der Silbersurfer! :sondi: