Liebe Mitsucher,
diesen Franzosenknopf habe ich gestern aus dem Boden geholt. Es ist mein erster mit Inschriften auf der Rückseite.
Was ich lesen kann: RAVINET MESIONAT NOLT.
Dann gibt es noch 2 Worte weiter innen DEFO?? und gegenüber ????
Wer hat da noch Infos für mich?
Gruß
Michael
Hallöchen Michael
Ich lese J.RAVINET MESONIAT DEPOSE LYON,gegenüber könnte eine Jahreszahl evtl.1806? sein.Dürfte der Knopfhersteller sein.
liebe Grüsse Barbarossa :winke:
Hallöchen Michael
Hier ist der Knopffabrikant unter RAVINET MESONIA - LYON aufgeführt:
http://pagesperso-orange.fr/milboutons/doubles/dble_fabr.htm
liebe Grüsse Barbarossa :winke:
Hallo
Das 40ste Linienregiment. Auf jeden Fall nach Napoleon I., das waren Scheibenknöpfe und die haben keine Rückseitenumschrift. Die Knöpfe wurden immer gewölbter und dadurch die Ösen länger. Auch sehen sich die Vorderansichten ziemlich ähnlich, die hatten aber z. B. von 1844- 1871 statt dem Punkt eine Art Blume über den Kranz. Ansonsten tauchen die hier auch immer mal wieder auf. Wahrscheinlich von Kriegsgefangenen (WK I oder II ?), die auf den Feldern arbeiten mussten, eine auf dem Misthaufen entsorgte Franzosenjacke...
Gruß Zeitzer
@Barbarossa,
du hast vollkommen recht mit dem J. hatte ich nicht gesehen und dachte das wäre auch ein Stern. Mit der Jahreszahl kann ich nicht bestätigen. Es sind Buchstaben und die auch noch schlecht geprägt. Aber du hast den Hersteller ja gefunden. Danke dafür.
@Zeitzer
Du hast recht, der Knopf ist schon ziemlich gewölbt und nachdem du es geschrieben hast habe ich festgestellt das mein Knopf, genau wie auf deinem Bild, eine Blume über dem Kranz hat. Den Zeitraum hast du dadurch auch eingeschränkt. Danke auch dir.
Michael
Hi
Hier noch zwei Bilder über die Rückseiten von Franzosenknöpfen, leider gibt es da wenig Literatur drüber. :besorgt:
Gruß Zeitzer
Hallo Zeitzer,
ich denke. dass Du nichts dagegen hast, wenn ich die beiden Bilder kopiere und in der Rubrik
"Geschichtliche Hintergrundinformationen" an meinen Beitrag "Kleine Ösenkunde" hänge.
Dort sind die dann ohne grosse Recherche leicht zu finden.
Gruß :winke:
Hallo stratocaster
Klar, warum nicht... :smoke:
Gruß Zeitzer :winke: