Hi,
hier ein netter Franz. (DM=22mm)
Die stellen doch immer die "Tätigkeit" des Knopfträgeres dar.
Was könnte das hier gewesen sein ? Der "Rüstmeister" oder so ähnlich ?
koennten verschiedene ,,UNITS, der franzosen sein.dein"Rüstmeister" oder
,,Zeugsmeister,, ist einer zu dem der knopf einzu ordnen ist.
der unterschied bei diesen knoepfen,liegt im wappenschild/abb.unter dem kopfschutz/visor.deines ist leider sehr ,,GETRAGEN,,.
dennoch nettes,SELTENES, stueck.
weiterhin
gf
highlander
Dank dir highlander ! :jumpg::winke:
Hallo Rübezahl,
meiner Meinung nach gehört dein Knopf zu den frz. Pioniertruppen/Sappeuren aus nach-napoleonischen Zeiten (hohe Öse und gewölbte Form).
Adios Bert
Quelle: "Depesche"
[Bearbeitet am 18-4-2003 von Bert]
Hi Bert,
kommt dem auf der Abbildung schon recht nahe. :-)
Ist zwar nicht aus Zinn, aber ich denke doch du hast recht mit der Zuordung.
[Bearbeitet am 18-4-2003 von Ruebezahl]
Hallo Rübezahl,
das mit den Zinn- und Messingknöpfen bei der frz. Armee ist sowieso so eine Sache. Die in den Uniformvorschriften mit "weiß" oder "zinnern" angegebenen Knöpfe waren wohl oft nur mit einem dünnen Überzug versehen, unter dem dann dieselbe Kupferlegierung zum Vorschein kam wie bei den gelben Knöpfen.
"White metal" and "yellow metal" button colors in the French military establishment did not necessarily imply, respectively, pewter and brass buttons for enlisted personnel as was the norm in the British, Spanish, and American armed forces. French "White metal" enlisted issue uniform buttons were usually made of a conventional or "lighter than usual" brass or bronze alloy coated with an inexpensive but attractive mixture of tin and mercury to impart a silver-like, or "white", appearance. This coating almost invariably quickly erodes away when the artifact upon which it is applied is interred in the ground, leaving the button or other, similarly treated metallic object to be subsequently recovered bearing little or no trace of its having ever been thus coated or plated.
Quelle: http://www.artifacts.org/francepage.htm
Ich hatte dir auch schon mal über die Kontaktmöglichkeit auf deiner Homepage zu dem Knopf geschrieben, ist aber wohl irgendwie verloren gegangen. Auch egal.
Grüße aus London,
Adios Bert :-)