Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 02. Dezember 2018, 14:33:37

Titel: englischer Knopf
Beitrag von: Wiesenläufer in 02. Dezember 2018, 14:33:37
Moin,

heute am 1.ten Advent war Entspannung angesagt.
Das einzig nennenswerte war dieser Knopf. Ein englischer Knopf aus dem II Weltkrieg. 2,5cm Durchmesser und gewölbt.

Frage mich nur, wie bekommt man eine Nähnadel durch diese beiden Löcher um einen Faden durchzuziehen.  :kopfkratz: Wer den wohl getragen hat und wie er in meine Ecke (Nordwestmecklenburg) gekommen ist.  :kopfkratz:

Funde von diesem Ackerstück hatte ich schon. http://www.sucherforum.de/index.php/topic,74198.0.html

Da dort Reste von einem Gebäude stehen und sehr viel Schrott im Boden lauert, gehe ich eigentlich gar nicht gern hin aber ab und an lässt sich mal ein interessantes Teil finden.
Taucht noch mehr von diesen Sachen auf, muss ich wohl mal recherchieren was da war.

Gruß
Gabi
Titel: Re:englischer Knopf
Beitrag von: Zardoz in 02. Dezember 2018, 14:41:46
Ist ein Knopf vom "General Service".....  :super:
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/militarynamedregiments.htm

Gruß
Zardoz
Titel: Re:englischer Knopf
Beitrag von: stratocaster in 02. Dezember 2018, 15:41:23
Genau.
Dieser Typ Knopf wird recht häufig gefunden und läuft auch unter "Regular Service".
Einfach mal bei der erweiterten Suche eingeben.

Gruß  :winke:
Titel: Re:englischer Knopf
Beitrag von: Wiesenläufer in 02. Dezember 2018, 16:25:46
Moin,

habe mir die Seite angesehen und zwei entdeckt. Ich kann auf den Bildern nicht genau erkennen ob der eine (1890) flach ist.
Welcher ist es ?   Back Mark - J Samuel London W1 oder Great condition General service Army button - From 1890

Gruß
Gabi
Titel: Re:englischer Knopf
Beitrag von: stratocaster in 30. Juli 2020, 17:28:16
Den Knopf hatte mir Gabi zum Reinigen geschickt.
Fotografieren kann man den sicher besser  :dumdidum:

BUTTONS LIMITED BIRMINGHAM

Gruß  :winke:
Titel: Re:englischer Knopf
Beitrag von: Wiesenläufer in 30. Juli 2020, 17:51:25
Recht herzlichen Dank!

So ist viel mehr zu erkennen und ich finde das Ergebnis  :super:

Gruß

Gabi