Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: suchosju in 21. Februar 2019, 13:29:01

Titel: Einige Knöpfe - bitte um Mithilfe :)
Beitrag von: suchosju in 21. Februar 2019, 13:29:01
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit den Nachlass eines Geschichts Professors bekommen, der nach seiner Pension um 1950 rum diese Sachen aus meinem Nachbarort zusammengesammelt hat, und bin dabei die Sachen zu bestimmen und die Sachen dem dortigen Heimatmuseum zukommen zu lassen.

Könntet ihr mir bei diesen Knöpfen helfen? Vorderseiten sind alle blank, wo nicht ist ein Bild der Vorderseite gemacht worden.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet. Die knöpfe haben etwa alle die gleiche Größe 2,8-3,5cm  bis auf die "Pilzkopf-Knöpfe" von Bild 4 die sind ca 1,5-2cm .


Viele Grüße suchosju

Auf dem letzten Bild der Knopf mit den vielen "Punkten" hat einen Durchmesser von 4,5cm- Material Blei-Zinnledierung denke ich  und  ist wie eine Niete aufgebaut. sprich hat einen Stift innen auf dessen anderen Seite auch eine flache Scheibe dran ist.. Wie eine Niete eben.
Titel: Re:Einige Knöpfe - bitte um Mithilfe :)
Beitrag von: stratocaster in 21. Februar 2019, 16:57:08
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber bis auf den letzten Knopf,
der etwas älter sein dürfte,  fallen die Knöpfe für mich alle
in die Kategorie "nichts besonderes"

Gruß  :winke:
Titel: Re:Einige Knöpfe - bitte um Mithilfe :)
Beitrag von: suchosju in 21. Februar 2019, 17:18:56
Zitat von: stratocaster in 21. Februar 2019, 16:57:08
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber bis auf den letzten Knopf,
der etwas älter sein dürfte,  fallen die Knöpfe für mich alle
in die Kategorie "nichts besonderes"

Gruß  :winke:

Das sehe ich auch so :) Sind alles einfach Alltagsknöpfe für Durchschnittmenschen der damaligen Zeit.
Oder dürfen hier nur außergewöhnliche Königsknöpfe gezeigt werden?  :-D

Es wäre nur eine zeitliche Eingrenzung interessant  :friede:

Grüße sj
Titel: Re:Einige Knöpfe - bitte um Mithilfe :)
Beitrag von: stratocaster in 21. Februar 2019, 17:39:22
Zitat von: suchosju in 21. Februar 2019, 17:18:56

Oder dürfen hier nur außergewöhnliche Königsknöpfe gezeigt werden?  :-D


Natürlich nicht  :dumdidum:
Was das Alter betrifft wird sich Derfla sicher noch melden.
Er kennt sich am besten aus.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Einige Knöpfe - bitte um Mithilfe :)
Beitrag von: Derfla in 03. März 2019, 23:51:05
Werde morgen Einiges darüber schreiben. Trotzdem gehören auch die Vorderseiten zu jedem Knopf als auch zu jedem Bild die Durchmesser. Älter als 18.Jhd. sind sie nicht. Der Letzte ist ein Zinnknopf gegossen mit Eisenöse so 18.Jhd. -Anfang 19.Jhd. Der darüber ist einZinnknopf mit Puktemuster als Hohlknopf mit einer eingesetzten Eisenöse wenn das Bild daüber die Rückseite darstellt. Dieser Hohlknopf wurde an einem Stück gegossen in einer Hohlform. Hierbei wurde die Öse durch ein gebohrtes Loch mit beiden Enden durch eine gedrechselte Holzperle gesteckt und an dem durchgesteckten Ende wurden dann bei Enden zum Holz hin umgebogen und dann in eine Hohlform die größer als das Holz war und mit flüssigem Zinn ausgefüllt war, hineingesteckt, so daß dann das ganze Holz vom Zinn umgeben wurde, auch die Rückseite. Diese Methode benötigte kein Dreiformenguß. Zeitstelung 17.Jhd.-18.Jhd.Anders später.
Derfla  :winke: