Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Schalk23 in 16. November 2014, 21:36:26

Titel: ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Schalk23 in 16. November 2014, 21:36:26
arl May) - Rest vom Betreff

Grüßt Euch,

ein ganz netter Knopf, ebenfalls erst kürzlich auf meinem sog. "Knopffeld" gefunden. Liege ich richtig, wen es ein "alter", früher Knopf ist?
Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Derfla in 16. November 2014, 23:33:08
Diese Radknöpfe oder auch Sonnenradknöpfe kommen hauptsächlich in Bayern vor und als Mobile auch außerhalb von Bayern. Von der Öse her sind sie vor 1800 einzuordnen. Da es aber alle noch handwerklich gefertigte Knöpfe sind kann man sie so  ins 17.-18.Jhd. legen möglicherweise auch noch ans Ende des 16.Jhd.. Von der Öse her geht das aber nicht, weil auch Knöpfe aus dem 10.JHD und noch früher die gleichen Ösen hatten. Ich habe mal eine Zusammenstellung dieser Knöpfe gemacht die im Anhang dargestellt wird.Geht nicht, da zu hohe Pixelzahl.
Derfla  :winke:
Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: stratocaster in 17. November 2014, 09:15:53
Kannst ja mal bei scheibenknopf.de unter "Verzierung" bei "durchbrochen" suchen.
Da sind viele Vergleichsstücke.

Gruß  :winke:
Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Schalk23 in 17. November 2014, 17:08:42
Bei "Scheibenknöpfe" habe ich schon nachgesehen. Leider passen die Bilder nicht immer zusammen und ich glaube die Datierung hat gefehlt. Zumindest war ich mir unsicher, weil es ja ganz unterschiedliche Zeitansätze gibt.

Der Fundort Bayern ist schon richtig --- genauer geschrieben Ostschwaben.
Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Schalk23 in 17. November 2014, 17:25:28
Grüßt Euch,

diese Zusammenstellung von DERFLA wäre schon sehr interessant ... Könntest Du sie mir via Mail senden?
Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Derfla in 17. November 2014, 18:14:21
Werde sie heute abend aufteilen, dann geht das!
Derfla  :winke:
Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Derfla in 17. November 2014, 21:15:24
Habe das mal runtergeschraubt mit den Bites, nur sind dann die Bilder schlechter, weil ich wieder über Umwege ging. Schicke Dir noch das PDF. Dann habe ich mal Stegösen von Knöpfen aus dem Mittelalter und aus der Keltenzeit abgebildet mit den dazugehörigen Knöpfen, nur daß man mal sieht, daß diese Ösenform über 2000 Jahre benützt wurden und schon sehr früh entwickelt wurden.
Derfla  :winke:
Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Schalk23 in 18. November 2014, 15:52:28
Herzlichen Dank Derfla!

Wo bekommst Du die ganzen Bilder her? Sind das Deine eigenen Knöpflein?

Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Derfla in 18. November 2014, 16:44:50
Ja, das sind alles meine eigenen Knöpflein. War die letzten 30 Jahre ein Knopfstaubsauger, denn überall wo ich Knöpfe bekommen konnte, habe ich zugegriffen. Bin ja dabei, sie alle zu sortieren und aufzuarbeiten. Nur über die vielen Vergleiche,d.h., das Analysieren der Knöpfe selber, bin ich weitergekommen. Mich hat es gewundert, daß es keine irgend wie zusammenhängende Literatur dazu gab, was sich aber dann im Laufe der Zeit ein wenig geändert hat ( siehe englische und amerikanische Literatur). Bei uns in Deutschland muß man sich das alles zusammenpfriemeln aus Museumskatalogen und wenn möglich, aus archäologischen Veröffentlichungen. Das ist alles sehr weit gestreut.Ich weiß sehr wohl, daß das hier nicht gerne gesehen wird, aber nur so ist es möglich sich selber einen Überblick zu verschaffen, und auch Erkenntnisse daraus zu gewinnen, die ich ja nicht für mich selber behalten will als sozusagen Selbstzweck für mein eigenes Ego, sondern es soll dann der Allgemeinheit zugute kommen. Das Ganze macht mir auch sehr viel Freude an was zu arbeiten, wo andere eigentlich nicht daran interessiert waren. Hier kann man auch selber noch Forschung betreiben.
Derfla  :winke:
Titel: Re:ein wohl etwas älterer Knopf ... wenn ich mich nicht irre ... (in Anlehnung an K
Beitrag von: Schalk23 in 18. November 2014, 16:59:01
Wie meinst Du das, dass das hier nicht gerne gesehen wird ...