Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Robert in 23. Juli 2019, 08:23:28

Titel: ein militärischer
Beitrag von: Robert in 23. Juli 2019, 08:23:28
Servus,

auf dem Knopf steht    43 EME   BATAILLON  soweit ich das richtig gelesen hab.

Ist der echt, oder nur ein pseudo Knopf ?

D 22mm;    2 gekreuzte Kanonenrohre mit Anker und das in Bayern !

Grüße
Robert
Titel: Re:ein militärischer
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Juli 2019, 09:41:46
Er ist hier dabei, auch echt. Gruss..
https://au-bouton-militaire.webnode.fr/marine-galerie/ (https://au-bouton-militaire.webnode.fr/marine-galerie/)
Titel: Re:ein militärischer
Beitrag von: Robert in 23. Juli 2019, 17:59:48
Servus Nano,

danke für die überraschende Antwort, ich hätte nicht gedacht, daß er von 1809 sein kann.
Scheinbar napolionische Truppe in Bayern !

Grüße
Robert
Titel: Re:ein militärischer
Beitrag von: stratocaster in 23. Juli 2019, 19:43:09
Zitat von: Robert in 23. Juli 2019, 17:59:48

danke für die überraschende Antwort, ich hätte nicht gedacht, daß er von 1809 sein kann.


Die französischen Militärknöpfe um 1800 sind alle ganz flach.
Mit den Jahren wurden sie immer runder (bombierter) und
sind um 1900 zum Teil regelrechte Halbkugeln.

Da lohnt sich ein Besuch im Armeemuseum in Paris.
An den Uniformen sieht man schön, wie sich die Knöpfe verändert hatten.

Gruß  :winke:
Titel: Re:ein militärischer
Beitrag von: Robert in 23. Juli 2019, 19:55:48
Danke Strato, aber Paris ist halt weit weg, leider :heul:

Grüße
Robert