Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Schalk23 in 21. Februar 2015, 14:01:36

Titel: ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: Schalk23 in 21. Februar 2015, 14:01:36
Grüßt Euch,

hier ein bayerischer Soldatenknopf (Scheibenknopf), vergoldet, mit der Rückseitigen Schrift "TREBLE GILTED". Heißt das, er wurde in England für die bayerische Armee hergestellt?
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: stratocaster in 21. Februar 2015, 14:23:49
Der bayerische Löwe guckt nach vorn.
Der hier sieht nach hinten.

Gruß  :winke:
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: Schalk23 in 21. Februar 2015, 14:39:08
O. K.! Wohin gehört das Knöpflein dann?
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: Sonix83 in 21. Februar 2015, 16:11:01
Hallo Schalk23

Ein ähnlicher Knopf wie deiner konnte hier (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,63926.0.html) bei mir nicht bestimmt werden. Bei deiner guten Erhaltung ist das Bestimmen sicher leichter. Viel Erfolg!

Grüße :winke:
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: stratocaster in 21. Februar 2015, 19:45:47
Zitat von: Schalk23 in 21. Februar 2015, 14:39:08
O. K.! Wohin gehört das Knöpflein dann?

Man weiß eben nicht alles  :nixweiss:
Wir hatten auch schon den hessischen Löwen mit und ohne Schwert
und den Löwen von Brabant.
Ich muß passen

Gruß  :winke:
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: Derfla in 21. Februar 2015, 21:42:02
Das könnte sehr wohl ein bayrischer Beamtenknopf sein, für einen sehr hohen Beamten, und warum soll da so ein Knopf nicht auch mal in England hergestellt worden sein. Man muß hier ja wissen, daß die englische Knopfindustrie führend in Europa im 19.Jhd. war.
Derfla  :winke:
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: stratocaster in 22. Februar 2015, 09:42:35
Bei wiki ist eine bayerische Tapferkeitsmedaille zu sehen,
bei der der Löwe auch nach hinten sieht.
Ansonsten immer nach vorn.
Insofern mag Derfla recht haben.

Gruß  :winke:
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: MOMPF in 24. Februar 2015, 20:28:00
Zitat von: Schalk23 in 21. Februar 2015, 14:01:36
vergoldet, mit der Rückseitigen Schrift "TREBLE GILTED". Heißt das, er wurde in England für die bayerische Armee hergestellt?

...mit dieser habe ich inzwischen drei verschiedene "Treble Gilt"-Marken (davon eine auch mit "Birmingham") an jeweils flachen Beamtenknöpfen gesehen sowie an gewölbten wohl jüngere Marken mit "Gilt" und "Gilted" - so wie es ausschaut hat man solche qualitativ hocherwertigen vergoldeten Knöpfe von den für ihre hohe Fertigungsqualität bekannten englischen Herstellern bezogen...
Viele Grüße,
MOMPF
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: Schalk23 in 12. März 2015, 19:33:53
Bei Ebay wurde übrigens ein Set von mehreren Knöpfen diesen Typs angeboten. Wurden für ca. 70 € zugeschlagen. Soweit ich es lesen konnte, waren sie gleich gestempelt.
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: Zardoz in 13. März 2015, 13:22:42
Dies wird wohl ein Bayrischer Beamtenknopf sein....
Für die Bestimmung gibt es hier einen hervorragenden Thread !!!
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29734.0.html
Zitat:
Militärverwaltung
Die Knöpfe erhalten 1805 einen aufgeprägten Löwen.
Diese "Löwenknöpfe" dürften seit dieser Zeit bis zum Ende des Königreiches beibehalten worden sein. Aus eigener Erfahrung kenne ich verschiedene Größen, Löwe nach links oder rechts und unterschiedliche Löwen (Rautenschild, Zepter etc.)
Die Löwenknöpfe sind eindeutig von bayr. Beamtenuniformen (ab 1805 bei der Militärverwaltung eingeführt und bis etwa in die Zeit des 1. WK genutzt) seit der Mitte des 19.Jhd auch für Forst, Eisenbahn, Post etc. (jedoch mit verschiedenen Löwenabbildungen). Die Rückseite von Abbildung 4 weist den Schriftzug ,,Double Gilt" auf, welcher etwa mit ,, doppelt vergoldeter Bronzeknopf" übersetzt werden kann. Die ,,Gilt-Methode" entstand in England um 1800 und dürfte bei uns ab etwa 1810 genutzt worden sein.
Im Post: « Antworten #67 am: 13. Dezember 2008, 20:56:56 pm » und « Antworten #82 am: 15. Februar 2009, 19:08:07 pm »
ist er auch sehr gut zu sehen.!!!

Gruss
Zardoz
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: mc.leahcim in 13. März 2015, 13:38:44
Hallo Zardoz,
gut das es noch User gibt die die Suchfunktion nutzen. :-D

Du hast Recht. in dem Beitrag  (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29734.60.html) in der Antwort (Antworten #66 und #67) gibt es solche Knöpfe zu sehen auf dem der Löwe zurückschaut. In der #67 sieht man das der Knopf auf einem Schulterstück (Epaulette) sitzt.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: Zardoz in 13. März 2015, 13:52:06
Der Thread ist ja auch wirklich eine Top Arbeit gewesen.  :super:
Hat mir bei Bayrischen Knöpfen schon gute Dienste geleistet.

Gruss
Zardoz
Titel: Re:ein bayrischer Soldentenknopf aus England???
Beitrag von: Schalk23 in 13. März 2015, 18:01:07
Grüßt Euch,

danke für den Hinweis. Schwierig ist es nur, wenn man nicht weiß nach was man suchen soll!

Der Beitrag ist übrigens sehr gut, blicke zwar noch nicht bei allem durch, aber das wird schon noch kommen.