Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Chris in 10. Dezember 2020, 12:47:54

Titel: Doppelknopf
Beitrag von: Chris in 10. Dezember 2020, 12:47:54
Servus!

Hier mein erster Doppelknopf. Gefunden auf dem gleichen Feld wie das keltische Rouelle.
Heißt aber nicht, dass der Knopf auch so alt ist.
Kann man solche Knöpfe überhaupt zeitlich einordnen?

Gruß, Chris
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. Dezember 2020, 17:19:45
Moin Chris,

irgendwie sieht er schon ziemlich alt aus.  :kopfkratz:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: Nanoflitter in 10. Dezember 2020, 18:09:46
Normal sind Doppelknöpfe kaum zeitlich einzuordnen, aber der sieht ziemlich alt aus, gehe mit Gabi mit. Gruss..
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: stratocaster in 10. Dezember 2020, 18:40:08
Zitat von: Chris in 10. Dezember 2020, 12:47:54

Kann man solche Knöpfe überhaupt zeitlich einordnen?


Derfla kann das  :winke:
Mal sehen, wann er sich mal wieder meldet.
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: Signalturm in 10. Dezember 2020, 18:58:28
Schau mal hier.
https://kelten-roemer-ev.de/museum/pferdegeschirr-und-wagenteile.html
Ungefähr in der Mitte beim runterscrollen. " Runder Riemenbeschlag mit gewölbter, halbkugeliger Kopfplatte und Befestigungsstift mit Gegenknopf. Bronze.
Inv. Nr. A98-195".
Ist zwar etwas umständlich beschrieben, aber deinem schon ähnlich
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: mike 81 in 10. Dezember 2020, 19:20:03
Zitat von: Signalturm in 10. Dezember 2020, 18:58:28
Schau mal hier.
https://kelten-roemer-ev.de/museum/pferdegeschirr-und-wagenteile.html
Ungefähr in der Mitte beim runterscrollen. " Runder Riemenbeschlag mit gewölbter, halbkugeliger Kopfplatte und Befestigungsstift mit Gegenknopf. Bronze.
Inv. Nr. A98-195".
Ist zwar etwas umständlich beschrieben, aber deinem schon ähnlich

Genau in diese Richtung hätte ich auch tendiert  :super:

Gruß Mike
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: Chris in 10. Dezember 2020, 19:42:59
Ich danke euch für die Antworten.
Das würde mich freuen, wenn der so alt wäre. Wie gesagt, Fundumgebung passt auch. Römisch-Keltisch.

Gruß, Chris
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: mike 81 in 10. Dezember 2020, 20:10:10
Zitat von: Chris in 10. Dezember 2020, 19:42:59

Das würde mich freuen, wenn der so alt wäre. Wie gesagt, Fundumgebung passt auch. Römisch-Keltisch.

Gruß, Chris

Das Erscheinungsbild insgesamt spricht schon für römisch.

Gruß Mike
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: Robert in 10. Dezember 2020, 20:15:39
ich hab einige von diesem Typ und denke auch an römisch oder frühes Mittelalter,
aber eine genaue Bestimmung ist immer problematisch. Ich hab auch welche die
sind eindeutig römisch.

Grüße
Robert
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: Derfla in 26. Dezember 2020, 17:51:21
Ganz typischer römischer Doppelknopf entweder vom Gürtel oder vom Pferdehalfter.
Derfla :winke:
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: Robert in 26. Dezember 2020, 17:57:59
Servus Derfla, danke für deine Zuschrift.

Grüße
Robert
Titel: Re:Doppelknopf
Beitrag von: Chris in 26. Dezember 2020, 21:05:39
Zitat von: Derfla in 26. Dezember 2020, 17:51:21
Ganz typischer römischer Doppelknopf entweder vom Gürtel oder vom Pferdehalfter.
Derfla :winke:


Servus Derfla!

Wie immer!  :super:

Gruß, Chris