Servus,
möchte Euch diese vorstellen weil der in der Mitte mein absolut kleinster
ist D 10,7mm; 1,23 Gramm, recht und links 14,5mm.
Ich denke, daß das linke Teil ein Beschlag ist.
Der Blei-Doppelknopf düfte auch schon älter sein, D ca. 18mm, 10,5 Gramm ?
Ich wüßte gerne zu welcher Zeit diese Knöpfe getragen wurden, von römisch bis ?
Grüße
Robert :winke:
Doppelknöpfe gab es schon in der Bronzezeit. Eine genaue Zuordnung ist ohne genauen Fundzusammenhang kaum möglich, da sich diese Knöpfe eigentlich bis ins 19.Jhd. kaum verändert haben. Das gilt speziell auch für die römischen Doppelköpfe mit Kreisdekor, die auch noch im 18.Jhd. vorkommen.
Derfla :winke:
Zitat von: Derfla in 07. Oktober 2014, 22:02:27
Doppelknöpfe gab es schon in der Bronzezeit. Eine genaue Zuordnung ist ohne genauen Fundzusammenhang kaum möglich, da sich diese Knöpfe eigentlich bis ins 19.Jhd. kaum verändert haben. Das gilt speziell auch für die römischen Doppelköpfe mit Kreisdekor, die auch noch im 18.Jhd. vorkommen.
Derfla :winke:
danke für Deine Antwort ich denke auch, daß das Zuordnen nicht ganz
eifach ist.
Grüße
Robert :winke: