Innerhalb von 2 Stunden kamen diese 3
Knöpfe der selben Machart heraus.:super:
[Bearbeitet am 29-6-2002 von Ruebezahl]
Servus Thor
Von den drei Bronzeknöpfen habe ich den mittleren
selber schon gefunden.
Kannst du mir sagen was oder woher er kommt und wie alt er ist
GugF Silikant:-)
Leider habe ich keine Zeitstellung des Knopfes. Vermutlich 16 bis 17 Jhr. Aber Highlander müßte das wissen.:-D:super:
hi thor(alter schlingel,:hallo:)
bin mir sicher das DEIN knopf mir bekannt
vorkommt:wink3:.ist aber schon ne weile her.(und der back scan ist wichtig!!)
==========================
sehr schoene Knopfansicht, klar und deutlich; ich schaetze, dass dieser Knopf,
"Sternknopf", "Scheibenknopf", zwischen 17.-1800 Jahrhundert hergestellt bzw. gefertigt wurde. Es ist keine
Massenware, sondern Einzelfertigung (Massenfertigung gab es damals nicht, jeder Knopf wurde einzelnd
gegossen, darum gibt es auch immer verschiedene Verschiebungen auf der Knopfober- und Unterseite). Es
handelt sich um einen Knopf in Dreiformguss, mit der Gussnaht ueber die Oese laufend. Aus "Frühe
Scheibenknöpfe aus Metall".
gf
highlander:hallo:
Ich hab es doch gewußt. Auf unseren Highlander ist verlass. Danke Dir oh Herr der Knöpfe:super::prost:
Hallo Thor ,Hallo Highlander
Wenn diese Knöpfe keine Massenanfertigungen sind,
und Thor mal angenommen auch nicht dort die Knöpfe
gefunden hat wo ich meinen gefunden habe,müßte doch die
Verbreitung dieser Knopfart doch weiterverbreitet sein als vermutet.
Mich würde gerne interessieren wo die Fundstellen dieser Knöpfe waren,
um festzustellen wie Groß der Verbreitungsraum ist oder war.
Interesse ????
GugF Silikant
Hallo allerseits ,
bin eben auf diesen Link verwiesen worden .
Ich habe scheinbar einen Knopf der selben
Gattung gefunden !
(C:%5CWINDOWS%5CDesktop)
Falls das mit dem Bild nicht klappt , hier http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/viewtopic.php?topic=8169&forum=9&6 (//www.goron.de/~heimdall/phpBB/viewtopic.php?topic=8169&forum=9&6) habe ichs schlussendlich geschaft:irre:
Um den Verbreitungsraum anzusprechen ,
meiner kommt aus der Ostschweiz.:
Weiss man eventuell was für ein Volk diese Dinger zu tragen pflegte ?
Es grüsst
ungabonga:-)
[Bearbeitet am 14-4-2003 von Ruebezahl]
Bei uns findet man diese Knöpfe verhältnismäßig oft.
-Einzelanfertigung: Und ich schmeiß sie trotzdem weg!!:-D
Gruß Gröschaz
Hi,
bei uns in Niedersachsen gibts diese Form auch reichlich ! :-D
Das "Blumenmuster" war im Spätmittelalter wohl sehr beliebt. Wahrscheinlich hat man es auf die Knöpfe übernommen !
Hier ein Beschlag, mit "Blumenmuster" der so um 1100 datiert.
Hi Gröschaz,
bitte werfe Sie nicht weg, sondern gib' sie einfach mir. Ich bin Knöpfe-Fan und diese Art finde ich gerade noch zu schade zum wegwerfen.
[Bearbeitet am 16-6-2002 von Jotonius]
Hää??? -Du bist Knöpfe-Fan?
Dann brauch ich Dich auf meinen weiteren Suchen ja gar nicht mehr mitzunehmen!
-Für Knöpfe reichen ebene, bequeme Wiesen am Ort.:lol:
Gruß Gröschaz