Hallo zusammen
kann wer helfen bei der Bestimmung des
Knopfes.
Danke im voraus
Gruss Silberpezi
.... und bitte immer die Rückseite fotografieren.
Auch eine abgebrochene Öse kann helfen.
Gruß :winke:
Rückseite ist um die Öse sehr verkrustet
Hallo silberpezi
Arsenbronze und Metzger scheint mir klar. Jetzt stellt sich nur noch die Frage des Alters. Ich kann auf den Bildern (Rückseite) keinen Hersteller erkennen. Das könnte ein höheres Alter bedeuten. Die Öse scheint angelötet zu sein. Da stellt sich die Frage Zunftknopf oder nur Fleischer/Metzgerjacke aus dem 19 Jh. Warten wir mal weitere Meinungen ab.
Gruß
mc.leahcim
Das ist mit Sicherheit ein Metzgerzunftknopf. Abgebildet sind darauf der Rinderkopf und unten 2 gekreuzte Beile und dazu noch die Rinderhaut als Stricheinfassung, wobei hier noch ganz klar auch die Anhänge der Beine an der Haut zu sehen sind. Auf der Rückseite wurde die Eisen-Öse danach auf der ganzen Fläche eingegossen und nicht angelötet. Ich denke, daß dieser Knopf noch ins 18.Jhd. gehört. Herstellermarken oder Hinweise dazu gibt es auf solchen Knöpfen nicht auf der Rückseite.
Derfla :winke:
Danke Derfla,
du kennst dich einfach besser aus. Wenn Zunftknopf dann sicher älter als 19 Jh., aber da war ich mir halt nicht sicher. Auch mit der Öse nicht, aber ich habe auch was gelernt.
Gruß
mc.leahcim
P.S. ein sehr schöner Knopf, das hatte ich in meinem Beitrag vergessen zu erwähnen. :dumdidum: