Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: stratocaster in 01. Dezember 2014, 11:15:51

Titel: Bitte nicht lachen
Beitrag von: stratocaster in 01. Dezember 2014, 11:15:51
Ich habe nun schon kiloweise Knöpfe gefunden, aber dieser hier ist wirklich selten
und erst mein 2ter dieses Typs; nämlich ein flacher Hemden- oder Gegenknopf mit 3 Löchern.
Die flachen Knöpfe haben üblicherweise 4 Löcher und die mit den 3 Löchern sind tief genapft.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Bitte nicht lachen
Beitrag von: Levante in 01. Dezember 2014, 12:37:34
Huhu,

aber schmunzeln darf man doch... :dumdidum:

Über diese Besonderheit wird man sich wohl erst freuen, wenn man schon 100te bis 1000de dieser Knöpfe gefunden hat. Mir als einen der erst wenige dieser Stücke gefunden hat wäre diese Besonderheit nicht einmal aufgefallen. Kannst du denn auch sagen warum es nur so wenige von den Knöpfen gibt und warum?
Titel: Re:Bitte nicht lachen
Beitrag von: Bert in 01. Dezember 2014, 22:26:23
Hallo Strato,

diese 3-Lochknöpfe stammen typischerweise vom Brotbeutel deutscher Soldaten des 2. WK. Das ist übrigens bei Militariasuchern ein guter (Indiz)Fund, zeigt er doch, dass an der Fundstelle wahrscheinlich dt. Soldaten gelagert haben.

Adios, Bert
Titel: Re:Bitte nicht lachen
Beitrag von: stratocaster in 02. Dezember 2014, 09:56:01
Zitat von: Bert in 01. Dezember 2014, 22:26:23
Hallo Strato,

diese 3-Lochknöpfe stammen typischerweise vom Brotbeutel deutscher Soldaten des 2. WK. Das ist übrigens bei Militariasuchern ein guter (Indiz)Fund, zeigt er doch, dass an der Fundstelle wahrscheinlich dt. Soldaten gelagert haben.

Adios, Bert

Hallo Bert

Wirklich die flachen Knöpfe?
Genapfte, die auch für Zelte verwendet wurden, habe ich genug, siehe Bild

Gruß  :winke:
Titel: Re:Bitte nicht lachen
Beitrag von: Erdspiegel in 02. Dezember 2014, 22:46:38
Diese flachen Knöpfe wurden an Feldhosen,sowie Drillich-Bekleidung des WK1 verarbeitet.Nicht an Brotbeuteln,Planen usw.Wenn dann nur sekundär,also vom Soldaten feldmäßig ergänzt.Im WK2 wurden Lagerbestände dieser Knöpfe weiterhin verbraucht.
Ich habe keinen flachen mit 3 Löchern in der Sammlung.Und kann mich nicht daran erinnern,jemals einen irgendwo gesehen zu haben.Die Briten hatten identische Knöpfe,aber ebenfalls alle bisher vierfach gelocht.
Scheint eine seltene Herstellervariante zu sein.
Wer lacht,der ist eben nicht so detailverliebt wie wir,Strato.Und darf sich zur Vorweihnachtszeit in unserem sorgenvollen Mitleid gebadet fühlen. :-D