Hi
Dies ist mein erster dieser Art und ich konnte mich trotz der doch sehr spärlichen Verzierung richtig darüber freuen.
archfraser
Schöner Arsenbronzeknopf noch handgraviert mit Blumenmotiv so Ende 18.Jhd.. Nach der rückwärtigen Ösenform stammt er aus dem pannonischem Raum ( Tschechoslovakei, Ungarn, Österreich.
Derfla :winke:
Vielen Dank Derfla :winke:
Zitat von: Derfla in 02. Juni 2012, 14:08:52
Schöner Arsenbronzeknopf noch handgraviert mit Blumenmotiv so Ende 18.Jhd.. Nach der rückwärtigen Ösenform stammt er aus dem pannonischem Raum ( Tschechoslovakei, Ungarn, Österreich.
Wie kommt der dann zu mir? :kopfkratz:
archfraser
Kann ich auch nicht beantworten. Diese auf der Rückseite abgedrehte Fläche mit dem Kegelstumpf in dem die Öse eingegossen war, gibt es hauptsächlich in dem angegebenen Gebiet, möglicherweise auch noch Oberfranken. Muß aber noch mehr recherchieren, das geht am Besten bei Scheibenknopf.de, weil man dort noch die Information über den Fundkreis hat. Nun Knöpfe sind Mobile. Sie können durch ihren Träger überall hingekommen sein. Wenn ich Zeit habe, werde ich mich mal wieder über Scheibenknopf.de stürzen und die 2.5-tausend Knöpfe nach gewissen Fragestellungen abklappern. Nur so kommt man weiter.
Derfla :winke:
Hallo Derfla :winke:
:super: Link
Ich habe allerdings keine identische Gravur gefunden.
archfraser